(schutz suchen)

  • 71Mũi Né — 10.940555555556108.29083333333 Koordinaten: 10° 56′ N, 108° 17′ O …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Ro'o — Taro Kūmara (Süßkartoffel) Rongo (auch Rongo mā tāne) ist in der Mythologie der Māori in Neuseeland der Gott des Landbaus, der kultivierte Nahrungspflanzen gedeihen lässt. Er ist ein direkter S …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Rongo — Taro Kūmara (Süßkartoffel) Rongo (auch Rongo m …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Salmsach — Basisdaten Staat: Schweiz Kanton …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Schlacht in der Bucht von Bergen — Teil von: Englisch Niederländischer Krieg (1665–1667) Colorierter Stich von Arnold Bloem …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Schlacht von Vagen — Schlacht in der Bucht von Bergen Teil von: Englisch Niederländischer Krieg (1665–1667) Colorierter Stich von Arnold Bloem (1670) …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Schlacht von Vågen — Schlacht in der Bucht von Bergen Teil von: Englisch Niederländischer Krieg (1665–1667) Colorierter Stich von Arnold Bloem (1670) …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Schweizer Alpen-Club — (SAC) Zweck: Bergsportverband Vorsitz: Frank Urs Müller Gründungsdatum: 1863 …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Schweizer Alpenclub — Logo des Clubs Der Schweizer Alpen Club (SAC; franz.: Club Alpin Suisse und ital.: Club Alpino Svizzero CAS) wurde 1863 im Bahnhofbuffet Olten gegründet und ist der Verein der schweizerischen Bergsteiger. Er ist sowohl Sportverband als auch eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Schweizerischer Alpen-Club — Logo des Clubs Der Schweizer Alpen Club (SAC; franz.: Club Alpin Suisse und ital.: Club Alpino Svizzero CAS) wurde 1863 im Bahnhofbuffet Olten gegründet und ist der Verein der schweizerischen Bergsteiger. Er ist sowohl Sportverband als auch eine… …

    Deutsch Wikipedia