(schreibwalze)

  • 11Schreibmaschine — Schreib|ma|schi|ne [ ʃrai̮pmaʃi:nə], die; , n: Gerät, mit dem man durch Niederdrücken von Tasten Buchstaben oder Ziffernzeichen mittels eines Farbbandes auf ein eingespanntes Blatt Papier schreibt: eine mechanische, elektrische Schreibmaschine;… …

    Universal-Lexikon

  • 12Ravizza — Giuseppe Ravizza (* 19. März 1811 in Novara; † 30. Oktober 1885 in Livorno) war ein italienischer Rechtsgelehrter und Erfinder, der die Schreibmaschine weiterentwickelte, und als erster das Farbband einsetzte, als dessen Erfinder er gilt. Ravizza …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Breitwagen — Ein Breitwagen wird bei von Hand und elektromechanisch betriebenen Schreibmaschinen mit Typenhebeln wahlweise verwendet. Üblicherweise passt eine Schreibmaschinenseite im Format DIN A4 längs hinein. Schreibmaschinen mit Breitwagen nehmen Papier… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Giuseppe Ravizza — (* 19. März 1811 in Novara; † 30. Oktober 1885 in Livorno) war ein italienischer Rechtsgelehrter und Erfinder, der die Schreibmaschine weiterentwickelte, und als erster das Farbband einsetzte, als dessen Erfinder er gilt. Ravizza studierte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Peter Mitterhofer — Peter Mitterhofers Geburtshaus (das „Sagschne …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Schwinghebelgetriebe — Typenhebel und Tasten Das Wagnergetriebe ist ein Teil der modernen mechanischen Schreibmaschine nach Underwood. Es überträgt die Kraft der angeschlagenen Taste über eine Kombination aus Hebeln, später aus Hebeln und Zugdrähten, an einen in ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Typenhebel — Schreibmaschine ohne Frontabdeckung. Alle Typenhebel sind im Halbkreis oberhalb der Tasten angeordnet. Der Typenhebel war die bei mechanischen Schreibmaschinen vorherrschende Technik. Dabei ist jede Taste mit einem Hebel verbunden, auf dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Umschalttaste — Shift Taste auf einer amerikanischen Windows Tastatur Die Umschalttaste oder Hochstelltaste (englisch Shift) ist eine Taste, die auf Tastaturen von Computern und Schreibmaschinen vorkommt. Sie ist auf PC Tastaturen meist mit einem leeren nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Franz Xaver Wagner (Erfinder) — Franz Xaver Wagner (* 20. Mai 1837 in Heimbach bei Neuwied; † 8. März 1907[1] in New York City) war ein deutscher Konstrukteur und Erfinder. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Übersicht der wichtigsten Erfind …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Schreibmaschinentype — Die Typen von Schreibmaschinen sind, ähnlich den Lettern beim Buchdruck, Körper, die das erhabene, spiegelverkehrte Bild von Schriftzeichen tragen. Im Gegensatz zu den Lettern sind die Typen jedoch nicht zur losen Verwendung vorgesehen, sondern… …

    Deutsch Wikipedia