(schreibgerät)

  • 81Calamus — I Calamus   [lateinisch, aus griechisch kálamos »Rohr«, »Schreibrohr«] der, /...mi, antikes Schreibgerät aus Schilfrohr.   II Cạlamus,   Palmengattung, Rotangpalme.   * * * Ca|la|mus …

    Universal-Lexikon

  • 82Gerät — Ge·rä̲t das; (e)s, e; 1 ein Gegenstand, den man benutzt, um besonders eine Arbeit zu erledigen und der zu diesem Zweck hergestellt wurde (z.B. ein Werkzeug) <ein Gerät handhaben> || K : Gerätehaus, Geräteraum, Geräteschuppen || K:… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 83Feder — Sf std. (10. Jh., slegi 8. Jh.), mhd. veder(e), ahd. fedara, as. feđara Stammwort. Aus g. * fed(u)rō f. Feder , auch in anord. fjo̧đr, ae. feđer, afr. fethere. Zugehörigkeitsbildung zu ig. * petor/n Flügel , das zu ig. * pet fliegen gehört (ig. * …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 84Griffel — Sm std. (8. Jh.), mhd. griffel, ahd. grif(f)il, gref(f)il Stammwort. Formal handelt es sich um eine Instrumentalbildung zu greifen. Die frühe Bezeugung in der Bedeutung Schreibstift läßt aber eine solche Bildung nicht als wahrscheinlich… …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 85ARDF — Teilnehmer einer Fuchsjagd im 2 Meter Band Amateurfunkpeilen wird international als Amateur Radio Direction Finding (ARDF) bezeichnet und umgangssprachlich auch Fuchsjagd genannt. Es handelt sich um den sportlichen Bereich des Hobbys Amateurfunk …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Aktenkunde — Die Aktenkunde (auch: Aktenlehre) ist diejenige Historische Hilfswissenschaft , die sich mit den Formen und der Entstehungsweise der spätmittelalterlichen und neuzeitlichen Akten beschäftigt. Der Schwerpunkt liegt bei behördlichen Schriftstücken …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Amateur Radio Direction Finding — Teilnehmer einer Fuchsjagd im 2 Meter Band Amateurfunkpeilen wird international als Amateur Radio Direction Finding (ARDF) bezeichnet und umgangssprachlich auch Fuchsjagd genannt. Es handelt sich um den sportlichen Bereich des Hobbys Amateurfunk …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Amateurfunkpeilen — Teilnehmer einer Fuchsjagd im 2 Meter Band Amateurfunkpeilen wird international als Amateur Radio Direction Finding (ARDF) bezeichnet und umgangssprachlich auch Fuchsjagd genannt. Es handelt sich um den sportlichen Bereich des Hobbys Amateurfunk …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Ambush Marketing — Unter Ambush Marketing (auch Parasite Marketing oder Schmarotzermarketing) versteht man abwertend Marketingaktivitäten, die darauf abzielen, die mediale Aufmerksamkeit eines Großereignisses auszunutzen, ohne selbst Sponsor der Veranstaltung zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Anemograf — Animation eines Schalensternanemometers Geräte zur Messung der Windgeschwindigkeit werden gemeinhin als Anemometer (von griechisch anemos (ἄνεμος) = Wind) oder Windmesser bezeichnet. Allerdings hat sich der Begriff Anemometer inzwischen auch als… …

    Deutsch Wikipedia