(schreibgerät)

  • 41Federhalter — und Glasfeder Ein Federhalter ist ein Schreibgerät in Stiftform, in dessen vorderes Ende eine Schreib oder Schneidefeder gesteckt wird. Federhalter werden meist in einfacher Ausführung aus Holz oder Kunststoff gefertigt. Es gibt jedoch auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Filzstift — Filzstifte Ein Filzstift (Synonyme: Filzschreiber, Filzmaler, Faserstift, Faserschreiber, Fasermaler, umgangssprachlich: Filzer) ist ein Schreibgerät, das als Kern eine aus Polyesterfaser oder anderem Fasermaterial bestehende Mine enthält, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Gerichtsschreiber — Dieser Artikel befasst sich mit dem Beruf; weiteres siehe: Schreiber (Begriffsklärung). Schreiber mit diversen Materialien (Darstellung aus dem Mittelalter) Der Beruf des Schreibers (lat.: Actuarius) als ein der Schreib und Lesekunst Mächtigen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Geschichte der Schriftmedien — Als Schriftmaterialien, Schriftmittel oder Schriftmedien bezeichnet man alle von der ältesten bis zur neuesten Zeit alle Materialien und Gegenstände, die konventionell als Träger von Schrift benutzt werden – im Unterschied zu Schreibmaterialien… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Graphitstift — Ein handelsüblicher Bleistift Bleistifte; Letzter mit Radiergummi, der mit einer Ferrule befestigt ist …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Griffel — Ein Griffel (v. griech.: grapheion, Schreibgerät) ist ein Stift zur Beschriftung einer Schiefertafel oder Wachstafel. Er wurde zuerst in Mesopotamien zur Beschriftung von Keilschrifttafeln benutzt. Viele Werkzeuge, die die Oberfläche eines… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Härtegrad (Bleistift) — Ein handelsüblicher Bleistift Bleistifte; Letzter mit Radiergummi, der mit einer Ferrule befestigt ist …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Kelte — Als Kelten (lateinisch celtae, galli, griechisch keltoi, galatai die Tapferen, die Edlen) bezeichnete man seit der Antike Volksgruppen der Eisenzeit in Europa, die archäologisch durch die materielle Kultur zu bestimmen sind und deren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Keltische Völker — Als Kelten (lateinisch celtae, galli, griechisch keltoi, galatai die Tapferen, die Edlen) bezeichnete man seit der Antike Volksgruppen der Eisenzeit in Europa, die archäologisch durch die materielle Kultur zu bestimmen sind und deren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Keltisches Volk — Als Kelten (lateinisch celtae, galli, griechisch keltoi, galatai die Tapferen, die Edlen) bezeichnete man seit der Antike Volksgruppen der Eisenzeit in Europa, die archäologisch durch die materielle Kultur zu bestimmen sind und deren… …

    Deutsch Wikipedia