(schreibgerät)

  • 31Stift (Werkzeug) — verschiedene Arten von Stiften Der Stift (von althochdeutsch steft „Stachel, Dorn“; „steif“; „etwas Kleines, Geringwertiges“) ist ein Schreib und Zeichengerät. Stifte gehörten wahrscheinlich zu den ersten Werkzeugen, die der Mensch benutzte. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Venezianische Glasfeder — venezianische Glasfedern Die venezianische Glasfeder ist ein Schreibgerät und ein Zeichengerät. Sie ist vollkommen aus Glas und besteht mit Feder und Griff aus einem Stück. Zum Schreiben dient eine farbige Flüssigkeit, im Allgemeinen Tinte.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Zeichenstift — verschiedene Arten von Stiften Der Stift (von althochdeutsch steft „Stachel, Dorn“; „steif“; „etwas Kleines, Geringwertiges“) ist ein Schreib und Zeichengerät. Stifte gehörten wahrscheinlich zu den ersten Werkzeugen, die der Mensch benutzte. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Federhalter — Fe|der|hal|ter 〈m. 3〉 Schreibgerät mit aufsteckbarer Feder (FüllFederhalter) * * * Fe|der|hal|ter, der: stielförmiges Schreibgerät, in dessen vorderes Ende eine ↑ Feder (2 a) eingesetzt wird. * * * Fe|der|hal|ter, der: stielförmiges Schreibgerät …

    Universal-Lexikon

  • 35Filzschreiber — Fịlz|schrei|ber 〈m. 3〉 = Faserschreiber * * * Fịlz|schrei|ber, der: Schreibgerät, dessen Spitze aus einem gehärteten, die Farbe od. Tinte leitenden Docht aus ↑ Filz (1) besteht. * * * Filzschreiber,   Schreibgerät, das aus einem Speicher mit… …

    Universal-Lexikon

  • 36Schreibe — Schrei|be 〈f. 19; unz.; umg.〉 1. Geschriebenes 2. die Art zu schreiben, Stil 3. 〈kurz für〉 Schreibgerät ● die Schreibe eines Schriftstellers; eine gute, schlechte, tolle Schreibe * * * Schrei|be, die; , n: 1. <o. Pl.> a) (u …

    Universal-Lexikon

  • 37Actuarius — Dieser Artikel befasst sich mit dem Beruf; weiteres siehe: Schreiber (Begriffsklärung). Schreiber mit diversen Materialien (Darstellung aus dem Mittelalter) Der Beruf des Schreibers (lat.: Actuarius) als ein der Schreib und Lesekunst Mächtigen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Bleistift — Ein handelsüblicher Bleistift Bleistifte; rechts mit Radiergummi, der mit einer Zwinge, Ferrule befestigt is …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Calamos — Kalamos (griechisch Κάλαμος, lateinisch Calamus, „Schilfrohr“) war in der griechischen Mythologie der Sohn von Maiandros, dem Gott des Flusses Mäander. Er liebte den schönen Jüngling Karpos, doch als die beiden Liebenden eines Tages im Fluss… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Feder (Begriffsklärung) — Feder (von althochdt. fedara) steht für: Feder, ein Einzelelement im Gefieder eines Vogels Federkiel, ein früher verwendetes aus der Vogelfeder gefertigtes Schreibgerät Füllfederhalter, ein Schreibgerät Schreibfeder bzw. Zeichenfeder oder… …

    Deutsch Wikipedia