(schneckengehäuse

  • 101Cypraeoidea — Eischnecke (Ovula ovum) Systematik Stamm: Mollusken Klasse: G …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Marcilleborg — (auch Marsilleborg) ist ein typischer Küstenwohnplatz der Ertebølle Kultur (5400–3900 v. Chr.) aus der dänischen Mittelsteinzeit. Er liegt westlich des Ortes und westlich von Mariager, etwa fünf Meter über dem heutigen Meeresspiegel am… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Museum für Naturkunde Magdeburg — Das Museum für Naturkunde Magdeburg gehört zusammen mit dem Kulturhistorischen Museum und dem Kunstmuseum Magdeburg im Kloster Unser Lieben Frauen zu den Städtischen Museen Magdeburgs und ist das älteste Museum der Stadt.[1] Gemäß dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Steinheimer Schneckensand — ist die Bezeichnung für den mit fossilen Schneckengehäusen durchmischten Sand, der an vielen Stellen im Steinheimer Becken (im baden württembergischen Landkreis Heidenheim, Gemeinde Steinheim am Albuch) zutage tritt …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Tibetische Musik — Straßenmusiker mit dreisaitigem Zupfinstrument damiyan Tibetische Musik ist die in der Tradition der Religion und Alltagskultur Tibets stehende Musik, so wie sie von Tibetern im Autonomen Gebiet Tibet, den angrenzenden Nachbarländern Nepal,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Kommensale — Kom|men|sa|le 〈m. 17; Biol.〉 Organismus, der sich auf Kosten eines Wirtes ernährt, ohne ihm dabei zu schaden * * * Kom|men|sa|le, der; n, n <meist Pl.> [zu lat. con = mit u. mensa = Tisch] (Biol.): (tierischer od. pflanzlicher) Organismus,… …

    Universal-Lexikon

  • 107Muschelgeld — Mụ|schel|geld 〈n. 12; unz.〉 1. geschliffene u. durchbohrte Abschnitte von Muschelschalen, die bei traditionellen Völkern als Wertmesser dienen 2. 〈a. fälschlich〉 das als Geld gebrauchte Gehäuse der Kaurischnecke * * * Mụ|schel|geld, das: bei… …

    Universal-Lexikon

  • 108Schneckenhaus — Schnẹ|cken|haus 〈n. 12u〉 = Schneckengehäuse ● sich in sein Schneckenhaus zurückziehen 〈fig.; umg.〉 still werden, sich nicht mehr äußern, sich von den andern zurückziehen * * * Schnẹ|cken|haus, das: aus Kalk bestehendes, wie eine Spirale… …

    Universal-Lexikon

  • 109Einsiedlerkrebse — Einsiedlerkrebse,   Eremiten, Bẹrnhardskrebse, Paguroidea, Überfamilie der Zehnfüßigen Krebse (Decapoda). Einsiedlerkrebse bewohnen meist leere Schneckengehäuse; ihr weichhäutiger, gedrehter Hinterleib steckt tief im Schalenhohlraum und trägt… …

    Universal-Lexikon

  • 110Evolution: Tiere erobern das Festland —   Der Zeitpunkt, ab dem sich die ersten landbewohnenden Tiere entwickelt haben, ist ebenso schwierig zu bestimmen wie der für die Landpflanzen. Auch bei den Tieren handelt es sich dabei zum Teil um eine Frage der Definition beispielsweise darum,… …

    Universal-Lexikon