(schneckengehäuse)

  • 51Geschmeide — Schmuck (6./7. Jahrhundert, Merowingerzeit) aus Nordendorf. Römischen Museum, Augsburg (Bayern) Schmuck ist ein Ziergegenstand oder eine Maßnahme zur Verschönerung. Der Begriff hat eine weitere und eine engere Bedeutung. Im weitesten Sinne meint… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Horn (Instrument) — Horn engl.: (French) horn, ital.: corno Klassifikation Aerophon Blechblasinstrument Tonumfang …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Horn (Musikinstrument) — Horn engl.: (French) horn, ital.: corno Klassifikation Aerophon Blechblasinstrument Tonumfang …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Hornbostel-Sachs-Systematik — Die Hornbostel Sachs Systematik ist ein Klassifikationssystem für Musikinstrumente. Sie wurde 1914 von Erich Moritz von Hornbostel und Curt Sachs in der Zeitschrift für Ethnologie unter dem Titel Systematik der Musikinstrumente. Ein Versuch.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Hornbostel-Sachs System — Diese Systematik von Erich M. von Hornbostel und Curt Sachs ist ein Versuch, die weltweit existierenden Musikinstrumente in ein System zu bringen. Veröffentlicht wurde sie 1914 in der Zeitschrift für Ethnologie.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Idiophone… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Hornist — Horn engl.: (French) horn, ital.: corno Klassifikation Aerophon Blechblasinstrument Tonumfang …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Inventionshorn — Horn engl.: (French) horn, ital.: corno Klassifikation Aerophon Blechblasinstrument Tonumfang …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Kaurischnecken — Monetaria annulus Systematik Klasse: Schnecken (Gastropoda) Überordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Künstliche Perle — Künstliche Perlen werden aus verschiedenen Materialien (oft Mineralen) und mit zahlreichen Methoden hergestellt. Sie werden mit Löchern versehen und beispielsweise zu Schmuckstücken aufgefädelt, an Stoff genäht oder zum Basteln verwendet.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Landlungenschnecken — Hain Bänderschnecke (Cepaea nemoralis) Systematik Stamm: Weichtiere (Mollusca) Klasse …

    Deutsch Wikipedia