(schnapper)

  • 21Schnapper — Schnạp|per …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 22Schnäpper — D✓Schnạ̈p|per, Schnẹp|per (ein Vogel; Sport [Sprung]bewegung; Nadel zur Blutentnahme; früher für Armbrust; landschaftlich für Schnappschloss) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 23Schnapper, der — [Schnabbà] armseliger, erfolgloser Mensch; einer, der sich nichts zutraut …

    Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

  • 24Malabar-Schnapper — (Lutjanus malabaricus), rechts unten ein Jungfisch, oben ein adulter Fisch. Systematik Stachelflosser (Acanthopterygii) …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Nördlicher Schnapper — (Lutjanus campechanus) Systematik Stachelflosser (Acanthopterygii) Barschverwandte (Percomorph …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Dominique Schnapper — à l UNESCO, en octobre 2008 Dominique Schnapper (née le 9 novembre 1934 à Paris) est une sociologue française. Elle a été membre du Conseil constitutionnel entre 2001 et 2010. Elle est la fill …

    Wikipédia en Français

  • 27Gottlieb Schnapper-Arndt — (* 2. Oktober 1846 in Frankfurt am Main; † 2. März 1904 in Halberstadt) war ein deutscher Privatgelehrter und Dozent für Statistik. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Fach und Wirkungsgeschichtliches …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Chatham-Schnäpper — (Petroica traversi) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Dominique Schnapper — (geborene Dominique Françoise Aron; * 9. November 1934 in Paris) ist eine französische Soziologin. Ihre Eltern waren der bekannte französische Soziologe Raymond Aron und Suzanne Gauchon (1907–1997). Schnapper schloß ihr Studium der Geschichte und …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Dominique Schnapper — (born November 9, 1934 in Paris) was a member of the Constitutional Council of France from 2001 to 2010.[1] She is also a scholar and professor of sociology. She has been named a Chevalier of the Legion of Honour, and an Officer of the Ordre des… …

    Wikipedia