(schminken)

  • 41Frauen im Alten Rom — Römisches Mädchen (um 50 n. Chr.) Über Jahrhunderte behandelte die Geschichtswissenschaft beim Blick auf das Antike Rom nur die von Männern bestimmte Geschichte. Erst seit wenigen Jahrzehnten beschäftigt sich die Forschung auch gezielt mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Frauen im Römischen Reich — Römisches Mädchen (um 50 n. Chr.) Im Vergleich zu Frauen in anderen antiken Gesellschaften hatten Frauen im Römischen Reich (dies bezieht sich nicht auf Sklavinnen) mehr Rechte, da ihr Leben nicht abseits der Öffentlichkeit stattfand wie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Frauen im römischen Reich — Römisches Mädchen (um 50 n. Chr.) Im Vergleich zu Frauen in anderen antiken Gesellschaften hatten Frauen im Römischen Reich (dies bezieht sich nicht auf Sklavinnen) mehr Rechte, da ihr Leben nicht abseits der Öffentlichkeit stattfand wie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Geisha — im Stadtteil Gion eine höfliche Gastgeberin, Kyōto, Japan Eine Geisha [ˈgeːʃa] (jap. 芸者, „Person der Künste“) ist eine japanische Unterhaltungskünstlerin, die traditionelle japanische Künste darbietet …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Lawino — Lawinos Lied (“Song of Lawino”) ist das bedeutendste Werk des ugandischen Dichters, Ethnologen, Lehrers, Juristen und Essayisten Okot p Bitek (sprich: “Bitek”) (*1931; † 1982). Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung und Rezeption 1.1 Veröffentlichungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Lawinos Lied — (“Song of Lawino”) ist ein Versepos des ugandischen Dichters, Ethnologen, Lehrers, Juristen und Essayisten Okot p Bitek (sprich: “Bitek”) (1931 1982). Inhaltsverzeichnis 1 Entstehungsgeschichte 2 Publikationsgeschichte 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Lippenstift — Moderner Lippenstift Der Lippenstift ist ein im 19. Jahrhundert entstandenes Kosmetikutensil zum Färben der Lippen, das überwiegend von Frauen benutzt wird. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Römische Frauen — Römisches Mädchen (um 50 n. Chr.) Im Vergleich zu Frauen in anderen antiken Gesellschaften hatten Frauen im Römischen Reich (dies bezieht sich nicht auf Sklavinnen) mehr Rechte, da ihr Leben nicht abseits der Öffentlichkeit stattfand wie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Schönheits- oder kosmetische Mittel — Schönheits oder kosmetische Mittel, solche, wodurch man die Schönheit des Körpers zu erhalten strebt; im engern Sinne aber besonders die Mischungen, welche die weiße Farbe und Weichheit der Haut, das Kolorit derselben und den glänzenden Reichthum …

    Damen Conversations Lexikon

  • 50Tarnschminke — US Navy Soldat …

    Deutsch Wikipedia