(schlitz)

  • 31Schlitz — Schletz (der) …

    Kölsch Dialekt Lexikon

  • 32Schlitz — Schlịtz , der; es, e …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 33Schlitz — Schlitze offen, Taille gibt zu hoffen, meinest du? – Frischbier2, 3341 …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 34Schlitz genannt von Görtz — Schlịtz genannt von Gọ̈rtz,   Georg Heinrich Freiherr von, holsteinisch gottorpischer und schwedischer Staatsmann, * 1668, ✝ Stockholm 2. 3. 1719; kam 1698 an den holsteinisch gottorpischen Hof; setzte sich, zum Berater des Herzogs aufgestiegen …

    Universal-Lexikon

  • 35Joseph Schlitz Brewing Company — The Joseph Schlitz Brewing Company was an American brewery based in Milwaukee, Wisconsin. The beer it produced, Schlitz, was often considered the archetype of working class beers. It has one of the best known slogans in the American brewing… …

    Wikipedia

  • 36Johann Eustach von Schlitz — Johann Eustach von Görtz im Jahre 1790 Johann Eustach Graf von Görtz eigentlich Graf von Schlitz genannt von Görtz (* 5. April 1737 in Schlitz; † 7. August 1821 in Regensburg) war ein ausgezeichneter Staatsmann, Politiker und Diplomat. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Burg Schlitz — Herrenhaus von Burg Schlitz, Hauptbau Burg Schlitz ist ein Ortsteil von Hohen Demzin im Zentrum der Mecklenburgischen Schweiz. Burg Schlitz liegt westlich des Malchiner Sees an der Bundesstraße 108 zwischen Teterow und Waren und fällt durch das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Stadtkirche Schlitz — Altar Ev. Stadtkirche Schlitz Innenraum Ev. Stadtkirche Schlitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Don Schlitz — Birth name Donald Alan Schlitz, Jr.[1] Born August 29, 1952 (1952 08 29) (age 59) Origin Durham, North Carolina, United States …

    Wikipedia

  • 40Friedrich Wilhelm von Schlitz — ACHTUNG: Bitte den ersten Beitrag ( Verwechslung ) auf Diskussionseite beachten, notfalls Änderung erforderlich. Wappen der von Schlitz gen. von Görtz Friedrich Wilhelm von Schlitz genannt von Görtz (* 1647; † 1728) war Geheimrat und kurfürstlich …

    Deutsch Wikipedia