(schleier)

  • 81Achiropiiton — Als das Acheiropoíeton oder (modern ausgesprochen) das Achiropíiton (häufiger in der Mehrzahl Acheiropoíeta oder Achiropoíita gebraucht; griechisch seit neutestamentlicher Zeit αχειροποίητο und αχείρητο, nicht mit Händen gemacht, nicht von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Blandina Paschalis Schlömer — OCSO (* 6. April 1943 in Karlsbad, Sudetenland als Blandina Schlömer) ist eine deutsche Trappistin, Pharmazeutin, Ikonographin und Ikonenmalerin, die aufgrund ihrer Forschungen über den Schleier von Manoppello (ein ungewöhnliches Christusbild in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Desplat — Alexandre Desplat (* 23. August 1961 in Paris) ist ein französischer Komponist. Einen Namen machte er sich vor allem als Musikkomponist von bisher über neunzig Film und TV Produktionen. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 1.1 Kindheit und Ausbildung 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Kopftuchstreit — Geistlicher und Frauen mit Kopftuch bei einem Tag der offenen Tür in einer Moschee in Biberach (Riß) Der Kopftuchstreit bezieht sich auf die Frage, ob das Tragen einer Kopfbedeckung (vor allem eines Schleiers oder Kopftuches) als Symbol einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Vera Ikon — Als das Acheiropoíeton oder (modern ausgesprochen) das Achiropíiton (häufiger in der Mehrzahl Acheiropoíeta oder Achiropoíita gebraucht; griechisch seit neutestamentlicher Zeit αχειροποίητο und αχείρητο, nicht mit Händen gemacht, nicht von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Vera icon — Als das Acheiropoíeton oder (modern ausgesprochen) das Achiropíiton (häufiger in der Mehrzahl Acheiropoíeta oder Achiropoíita gebraucht; griechisch seit neutestamentlicher Zeit αχειροποίητο und αχείρητο, nicht mit Händen gemacht, nicht von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Ад в поднебесье — The Towering Inferno …

    Википедия

  • 88verhüllen — verheimlichen; kaschieren; dissimulieren; verbergen; verhehlen; verschleiern; bedecken; überdecken; übertünchen * * * ver|hül|len [fɛɐ̯ hʏlən] <tr.; hat: 1. a) …

    Universal-Lexikon

  • 89umfloren — um|flo|ren 〈V. tr.; hat; fast nur im Part. Perf.; geh.〉 mit Flor verhängen, bedecken ● umflorter Blick durch Trauer verschleierter Blick * * * um|flo|ren <sw. V.; hat [zu ↑ 2Flor]: 1. mit einem Trauerflor versehen: das Bild des Verstorbenen… …

    Universal-Lexikon

  • 90Alexandre Desplat — [ˌalɛkˈsɑ̃ndʀ(ə) ˈdeˌpla] (* 23. August 1961 in Paris) ist ein französischer Komponist. Einen Namen machte er sich vor allem als Musikkomponist von bisher über 100 Film und Fernsehproduktionen. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 1.1 Kindheit und… …

    Deutsch Wikipedia