(schleier)

  • 111W. Somerset Maugham — William Somerset Maugham 1934 Fotograf: Carl van Vechten William Somerset Maugham [ˈsʌməsɪt mɔːm] (* 25. Januar 1874 in Paris; † 16. Dezember 1965 in Saint Jean Cap Ferrat bei Nizza) war ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 112William S. Maugham — William Somerset Maugham 1934 Fotograf: Carl van Vechten William Somerset Maugham [ˈsʌməsɪt mɔːm] (* 25. Januar 1874 in Paris; † 16. Dezember 1965 in Saint Jean Cap Ferrat bei Nizza) war ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Eule [1] — Eule (Strix L.), Gattung aus der Ordnung der Raubvögel u. der Unterordnung der Nachtraubvögel od. Eulenartigen Raubvögel (Nocturnae s. Strigidae); Schnabel zusammengedrückt, vom Grunde an gebogen u. borstig, Nasenlöcher rundlich, Zunge gespalten …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 114Flammeum — Fresko aus der Mysterienvilla in Pompeji Das Flammeum ist der Schleier, den in der Antike eine römische Braut bei der Hochzeit trug. Gleichzeitig gehört er zur ständigen Kleidung der Flaminica Dialis, der Frau des Flamen Dialis, des höchsten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Schiffelbach — Stadt Gemünden (Wohra) Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 11664. Verleihung der Golden Globes — Bester Regisseur: Martin Scorsese für Departed – Unter Feinden. Bester Komödiendarstel …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Acheiropoieton — Das Acheiropoíeton oder (modern ausgesprochen) das Achiropíiton ist in der Bildtheologie der Antike und der östlichen Orthodoxie ein Kultbild oder eine spezielle Ikone, die der Überlieferung nach nicht von Menschen geschaffen sei, sondern von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Bauchtanz — Orientalische Tänzerin Orientalischer Tanz, im Volksmund auch bekannt als Bauchtanz, ist ein meist von Frauen in speziellen Kostümen zu orientalischer Musik ausgeführter Tanz. In der arabischen Welt wird der Tanz „Raqs Sharqi“ (رقص شرقي) genannt …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Buqalamun — Byssus, Byssos oder Muschelseide ist eine Bezeichnung für das Sekret aus den Fußdrüsen verschiedener Arten der Muscheln. Dabei bilden die einzelnen Sekrete mehrerer Drüsen im Fuß der Muscheln vor allem phenolische Proteide, die gemeinsam zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Burgunderhaube — Hennin Der Hennin (aus dem Französischen; sprich „ennéng“) ist eine zuckerhut oder walzenförmige Kopfbedeckung für Frauen, von der ein langer Schleier herabhängt. Der Hennin tauchte im 14. und 15. Jahrhundert in ganz Frankreich, vor allem aber im …

    Deutsch Wikipedia