(schlechte gewohnheit)

  • 1Gewohnheit — Ge·wo̲hn·heit die; , en; 1 die Gewohnheit (+ zu + Infinitiv) eine Handlung, eine Verhaltensweise o.Ä., die durch häufige Wiederholung meist automatisch und unbewusst geworden ist <eine alte, feste, liebe, schlechte Gewohnheit; etwas aus reiner …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 2Gewohnheit — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Angewohnheit Bsp.: • Fluchen ist eine schlechte Angewohnheit …

    Deutsch Wörterbuch

  • 3Gewohnheit — Gepflogenheit; Angewohnheit; Sitte; Brauch; Regel; Konvention; Usus * * * Ge|wohn|heit [gə vo:nhai̮t], die; , en: das, was man immer wieder tut, sodass es schon selbstverständlich ist; zur Eigenschaft gewordene Handlungsweise: das abendliche Glas …

    Universal-Lexikon

  • 4Laster — Schamlosigkeit; Geilheit; Unzucht; Wollust; Triebhaftigkeit; Lüsternheit; Abhängigkeit; Abhängigkeitserkrankung; Sucht; Suchtverhalten; Sattelzug; …

    Universal-Lexikon

  • 5Angewohnheit — Gepflogenheit; Gewohnheit; Fimmel (umgangssprachlich); Tick; Eigenart; Kaprize (österr.); Macke (umgangssprachlich); Spleen; Schrulle; Marotte …

    Universal-Lexikon

  • 6abgewöhnen — bleiben lassen; abstellen; sein lassen; die Notbremse ziehen (umgangssprachlich); aufgeben; (davon) Abschied nehmen (umgangssprachlich); ablegen; aussteigen (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 7Unsitte — Un|sit|te [ ʊnzɪtə], die; , n: schlechter Brauch; schlechte Gewohnheit, Angewohnheit: eine Unsitte ablegen; es ist eine Unsitte von dir, beim Essen so viel zu schwätzen. Syn.: schlechte Angewohnheit. * * * Ụn|sit|te 〈f. 19〉 schlechte Angewohnheit …

    Universal-Lexikon

  • 8Schwäche — 1. a) Abgespanntheit, Anfälligkeit, Disposition, Empfänglichkeit, Empfindlichkeit, Energielosigkeit, Entkräftung, Ermüdung, Erschöpfung, Erschöpfungszustand, Flauheit, Gebrechlichkeit, Kräfteverfall, Kraftlosigkeit, Laschheit, mangelnde Resistenz …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 9Laster — das Laster, (Aufbaustufe) schlechte Angewohnheit, von der jmd. beherrscht wird Synonyme: schlechte Gewohnheit, Untugend, Unsitte Beispiel: Aus reiner Langeweile hat sie sich ihrem Laster hingegeben. Kollokation: sein Laster aufgeben der Laster,… …

    Extremes Deutsch

  • 10Gilles-de-la-Tourette-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 F95.2 Kombinierte vokale und multiple motorische Tics [Tourette Syndrom] …

    Deutsch Wikipedia