(schlagfertigkeit)

  • 11Peter Kenzelmann — (* 1970 im Allgäu) ist ein deutscher Autor, Trainer, Coach und Verleger. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Weblinks 4 Einzelnachweise …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Waffe — Kampfgerät * * * Waf|fe [ vafə], die; , n: Gerät, Mittel o. Ä. zum Kämpfen, zum Angriff oder zur Verteidigung: eine Waffe bei sich tragen; nukleare, chemische, biologische, konventionelle Waffen. Zus.: Abschreckungswaffe, Angriffswaffe, Atomwaffe …

    Universal-Lexikon

  • 13Witz — 1. a) Kalauer, Scherz, Spaß, Ulk; (bildungsspr.): Aperçu; (ugs.): Flachs, Joke, Jokus, Jux, Uz; (abwertend): Zote. b) der springende Punkt, Dreh und Angelpunkt, Gag, Kern[punkt], Krönung, Pointe; (ugs.): Clou, Knackpunkt, Knaller. 2. Geist,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 14Burg Schreckenstein — ist eine Jugendbuchserie von Oliver Hassencamp, geschrieben zwischen 1959 und 1988. Die Serie umfasst 27 Bände, die bis 1993 im Schneider Buch Verlag erschienen sind. Die Illustrationen der Schneider Auflage stammen von Nikolaus Moras. Im Jahr… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Buschido — Bushidō (jap. 武士道, wörtlich „Weg (dō) des Kriegers (Bushi)“) bezeichnet heutzutage den Verhaltenskodex und die Philosophie des japanischen Militäradels im späten japanischen Mittelalter – der Samurai. Seine Popularität und Bekanntheit verdankt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Clue — Als Witz bezeichnet man einen kurzen Text (Erzählung, Wortwechsel, Frage mit Antwort oder Ähnliches), der einen Sachverhalt so mitteilt, dass nach der ersten Darstellung unerwartet eine ganz andere Auffassung zutage tritt. Der plötzliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Diskutant — Beispiel für eine Diskussion: Unterschiedliche Auffassungen zur ersten freien Volkskammerwahl der DDR im Jahr 1990 prallen auf dem Alexanderplatz in Berlin aufeinander …

    Deutsch Wikipedia

  • 18HR3 — Senderlogo Allgemeine Informationen Empfang: analog terrestrisch, Kabel, Satellit …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Hans Joachim Kulenkampf — Hans Joachim „Kuli“ Kulenkampff (* 27. April 1921 in Bremen; † 14. August 1998 in Seeham, Österreich) war ein deutscher Schauspieler und Fernsehmoderator; er selbst bezeichnete sich oft als Quizmaster. Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Hans Joachim Kulenkampff — Hans Joachim „Kuli“ Kulenkampff (* 27. April 1921 in Bremen; † 14. August 1998 in Seeham, Österreich) war ein deutscher Schauspieler und Fernsehmoderator; er selbst bezeichnete sich oft als Quizmaster. Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 …

    Deutsch Wikipedia