(schlüsseln) auch

  • 31Web of Trust — Schematische Darstellung eines Web of Trust Netz des Vertrauens bzw. Web of Trust (WOT) ist in der Kryptologie die Idee, die Echtheit von digitalen Schlüsseln durch ein Netz von gegenseitigen Bestätigungen (Signaturen) zu sichern. Es stellt eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Net of trust — Schematische Darstellung eines Web of Trust Netz des Vertrauens bzw. Web of Trust (WOT) ist in der Kryptologie die Idee, die Echtheit von digitalen Schlüsseln durch ein Netz von gegenseitigen Bestätigungen (Signaturen) zu sichern. Es stellt eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Netz des Vertrauens — Schematische Darstellung eines Web of Trust Netz des Vertrauens bzw. Web of Trust (WOT) ist in der Kryptologie die Idee, die Echtheit von digitalen Schlüsseln durch ein Netz von gegenseitigen Bestätigungen (Signaturen) zu sichern. Es stellt eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Vertrauenskette — Schematische Darstellung eines Web of Trust Netz des Vertrauens bzw. Web of Trust (WOT) ist in der Kryptologie die Idee, die Echtheit von digitalen Schlüsseln durch ein Netz von gegenseitigen Bestätigungen (Signaturen) zu sichern. Es stellt eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Vertrauensnetzwerk — Schematische Darstellung eines Web of Trust Netz des Vertrauens bzw. Web of Trust (WOT) ist in der Kryptologie die Idee, die Echtheit von digitalen Schlüsseln durch ein Netz von gegenseitigen Bestätigungen (Signaturen) zu sichern. Es stellt eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Web of trust — Schematische Darstellung eines Web of Trust Netz des Vertrauens bzw. Web of Trust (WOT) ist in der Kryptologie die Idee, die Echtheit von digitalen Schlüsseln durch ein Netz von gegenseitigen Bestätigungen (Signaturen) zu sichern. Es stellt eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Wot — Schematische Darstellung eines Web of Trust Netz des Vertrauens bzw. Web of Trust (WOT) ist in der Kryptologie die Idee, die Echtheit von digitalen Schlüsseln durch ein Netz von gegenseitigen Bestätigungen (Signaturen) zu sichern. Es stellt eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Aircrack — Basisdaten Entwickler Christophe Devine dann Thomas d’Otreppe Aktuelle Version 1.1 (24. April 2010) …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Aircrack-ng — Aircrack Entwickler: Christophe Devine dann Thomas d’Otreppe Aktuelle Version: 1.0 RC2 (22. Januar 2009) Betriebssystem: GNU/Linux, Unix, Windows, FreeBSD …

    Deutsch Wikipedia

  • 40ENIGMA — Markenschild der ENIGMA Die deutsche Schlüsselmaschine ENIGMA …

    Deutsch Wikipedia