(schauspieltruppe)

  • 11Conrad Ekhof — Conrad Ekhof, Porträt von Anton Graff, 1774. Hans Conrad Dietrich Ekhof (auch Konrad Eckhof; * 12. August 1720 in Hamburg; † 16. Juni 1778 in Gotha) galt als einer der besten deutschen Schauspieler des 18. Jahrhunderts. Er führte den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Ekhof — Conrad Ekhof, Porträt von Anton Graff, 1774. Hans Conrad Dietrich Ekhof (auch Konrad Eckhof; * 12. August 1720 in Hamburg; † 16. Juni 1778 in Gotha) galt als einer der besten deutschen Schauspieler des 18. Jahrhunderts. Er führte den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Konrad Eckhof — Conrad Ekhof, Porträt von Anton Graff, 1774. Hans Conrad Dietrich Ekhof (auch Konrad Eckhof; * 12. August 1720 in Hamburg; † 16. Juni 1778 in Gotha) galt als einer der besten deutschen Schauspieler des 18. Jahrhunderts. Er führte den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Konrad Eckhoff — Conrad Ekhof, Porträt von Anton Graff, 1774. Hans Conrad Dietrich Ekhof (auch Konrad Eckhof; * 12. August 1720 in Hamburg; † 16. Juni 1778 in Gotha) galt als einer der besten deutschen Schauspieler des 18. Jahrhunderts. Er führte den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Konrad Ekhof — Conrad Ekhof, Porträt von Anton Graff, 1774. Hans Conrad Dietrich Ekhof (auch Konrad Eckhof; * 12. August 1720 in Hamburg; † 16. Juni 1778 in Gotha) galt als einer der besten deutschen Schauspieler des 18. Jahrhunderts. Er führte den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Benedict Freitag — (* 1952 in Zürich, Schweiz; eigentlich Benedict Freytag) ist ein Schweizer Theater und Filmschauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie (Auswahl) 3 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Bérénice de Molière — ist ein Theaterstück von Igor Bauersima und Réjane Desvignes. Es handelt sich um eine Komödie, die sich durch schnelle Szenenwechsel und Wortgefechte der Akteure auszeichnet. In den eigentlichen Handlungsstrang ist eine weitere Geschichte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Caroline Neuber — Friederike Caroline Neuber, genannt: die Neuberin (* 8. März 1697 in Reichenbach im Vogtland; † 29. November 1760 in Laubegast bei Dresden, Grab auf dem Leubener Friedhof) war eine Schauspielerin und Mitbegründerin des regelmäßigen deutschen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Frederike Neuber — Friederike Caroline Neuber, genannt: die Neuberin (* 8. März 1697 in Reichenbach im Vogtland; † 29. November 1760 in Laubegast bei Dresden, Grab auf dem Leubener Friedhof) war eine Schauspielerin und Mitbegründerin des regelmäßigen deutschen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Friederike Karoline Neuber — Friederike Caroline Neuber, genannt: die Neuberin (* 8. März 1697 in Reichenbach im Vogtland; † 29. November 1760 in Laubegast bei Dresden, Grab auf dem Leubener Friedhof) war eine Schauspielerin und Mitbegründerin des regelmäßigen deutschen… …

    Deutsch Wikipedia