(schaukeln)

  • 91Über Wasser Gehen — Infotafel mit Lageplan des Projektes Das Kunstprojekt Über Wasser Gehen begleitet die Renaturierung der Seseke und ihrer Nebenflüsse im Kulturhauptstadtjahr 2010 im Ruhrgebiet. Zwölf international bekannte Künstler initiieren jeweils ein Projekt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Schlingern — Rollen (eines Schiffes) * * * schlin|gern [ ʃlɪŋɐn]: a) <itr.; hat: (von Schiffen bei Seegang) sich um die Längsachse drehen, wobei abwechselnd die eine und die andere Längsseite stärker ins Wasser taucht: das Boot, Schiff schlingert. Syn.:… …

    Universal-Lexikon

  • 93schwingen — pendeln; oszillieren; schaukeln; wiegen * * * schwin|gen [ ʃvɪŋən], schwang, geschwungen: 1. a) <itr.; hat sich mit einer gewissen Regelmäßigkeit hin und herbewegen und dabei einen Bogen beschreiben: das Pendel schwang immer langsamer und… …

    Universal-Lexikon

  • 94schocken — schockieren; einen Skandal hervorrufen * * * scho|cken [ ʃɔkn̩] <tr.; hat (ugs.): aufs Höchste betroffen machen, durch etwas Unerwartetes erschrecken, aus dem seelischen Gleichgewicht bringen: dass sich so wenige zum Helfen gemeldet haben, hat …

    Universal-Lexikon

  • 95schummeln — abschreiben; abgucken; mogeln; spinxen (umgangssprachlich); kiebitzen; spicken (umgangssprachlich) * * * schum|meln [ ʃʊml̩n] <itr.; hat (ugs.): unehrlich handeln; mogeln …

    Universal-Lexikon

  • 96baumeln — herunterhängen; hängen * * * bau|meln [ bau̮ml̩n] <itr.; hat (ugs.): lose hängend hin und her schwingen, schaukeln: an dem Ast baumelte ein Schild; die Füße baumeln lassen. Syn.: 1hängen, ↑ pendeln. * * * bau|meln 〈V. intr.; hat〉 1. lose,… …

    Universal-Lexikon

  • 97Schock — [ʃɔk], der; [e]s, s: durch ein außergewöhnlich belastendes Ereignis bei jmdm. ausgelöste seelische Erschütterung: ein seelischer, psychischer Schock; bei der Todesnachricht erlitt, bekam sie einen [schweren, leichten] Schock; sein Entschluss war… …

    Universal-Lexikon

  • 98Hängematte — Hạ̈n|ge|mat|te 〈f. 19〉 aus Schnüren geknüpftes, rechteckiges Netz, zw. zwei Bäume od. Pfosten gespannt als Schlafgelegenheit, auf Schiffen häufig aus Segeltuch [<ndrl. hangmak, hangmat <frz. hamac <span. hamaca <westind. (Haiti)… …

    Universal-Lexikon

  • 99Schiffschaukel — Schịff|schau|kel 〈f. 21; auf Jahrmärkten〉 Schaukel in Form eines Schiffes * * * Schịff|schau|kel, Schiffsschaukel, die: auf Jahrmärkten, Volksfesten o. Ä. aufgestellte große Schaukel mit kleinen, an Stangen aufgehängten Schiffchen zum Schaukeln …

    Universal-Lexikon

  • 100schumpern — schụm|pern 〈V. tr.; hat; lausitz.〉 auf dem Schoß schaukeln * * * schụm|pern <sw. V.; hat [H. u., viell. Nebenf. von schles. schampern = tänzelnd gehen] (ostmd.): auf dem Schoß schaukeln, wiegen: die Großmutter schumperte das Kind …

    Universal-Lexikon