(schaukeln)

  • 51schunkeln — schun|keln [ ʃʊŋkl̩n] <itr.; hat: sich in einer Gruppe mit untergehakten Armen gemeinsam im Rhythmus einer Musik hin und her wiegen: das [Karnevals]volk schunkelte auf der Straße und in den Sälen. * * * schụn|keln 〈V. intr.; hat〉 sich im… …

    Universal-Lexikon

  • 52wippen — wip|pen [ vɪpn̩]: a) <itr.; hat/ist> auf einer Wippe o. Ä. auf und ab schwingen: die beiden Kinder wippten den ganzen Nachmittag auf dem Spielplatz. Syn.: ↑ schaukeln. b) <itr.; hat federnd auf und nieder bewegen: der Junge wippte mit… …

    Universal-Lexikon

  • 53gautschen — gaut|schen 〈V. tr.; hat〉 schaukeln ● die nasse Papierbahn gautschen zw. zwei Walzen einlegen u. auspressen; einen Lehrling gautschen den Lehrling in eine Bütte mit Wasser tauchen, damit er zünftig wird; er erhält den Gautschbrief u. muss die… …

    Universal-Lexikon

  • 54gigampfen — gi|gamp|fen 〈V. intr.; hat; schweiz.〉 schaukeln, wippen [vermutl. ablautende Verstärkungsform zu gampf „schwanken“] * * * gi|gamp|fen <sw. V.; hat [Intensivbildung zu alemann. gampfen, gampen = schaukeln, auf und ab bewegen, mhd. gampen =… …

    Universal-Lexikon

  • 55hutschen — hụt|schen 〈V. intr.; hat; österr.〉 schaukeln [wohl zu hocken] * * * 1hụt|schen <sw. V.; hat [zu ↑ husch] (südd., österr.): 1. schaukeln, wiegen. 2. <h. + sich> weggehen, sich entfernen. 2hụt|schen <sw. V.; …

    Universal-Lexikon

  • 56kippeln — kịp|peln 〈V. intr.; hat〉 1. wackeln, nicht fest stehen (Schrank, Stuhl) 2. sich mit dem Stuhl nach hinten beugen u. auf den hinteren Stuhlbeinen schaukeln [→ kippen] * * * kịp|peln <sw. V.; hat (ugs.): 1. nicht ganz fest stehen, leicht… …

    Universal-Lexikon

  • 57Oszillation — Os|zil|la|ti|on 〈f. 20; Phys.〉 = Schwingung [zu lat. oscillare „schwingen“] * * * Os|zil|la|ti|on [oszillierende Reaktion]: svw. ↑ Schwingung. * * * Os|zil|la|ti|on, die; , en [lat. oscillatio = das Schaukeln]: 1. (Physik) das ↑ Oszillieren …

    Universal-Lexikon

  • 58Schaukelpferd — Schau|kel|pferd 〈n. 11〉 auf gebogenen Kufen stehendes Holzpferd zum Schaukeln für Kinder * * * Schau|kel|pferd, das: auf gebogenen Kufen stehendes Holzpferd, auf dem Kinder schaukeln können. * * * Schau|kel|pferd, das: auf gebogenen Kufen… …

    Universal-Lexikon

  • 59schuckeln — schụ|ckeln I 〈V. intr.; hat〉 rasch u. hart hin u. her, auf u. ab bewegen, holpern, wackeln ● der Wagen schuckelt; schuckel doch nicht so! II 〈V. intr.; ist〉 sich schaukelnd, holpernd fortbewegen ● die Kutsche ist über das ebene Pflaster… …

    Universal-Lexikon

  • 60schlingern — a) sich drehen, schaukeln, schwanken; (Seemannsspr.): rollen. b) ausbrechen, aus der Spur geraten, rutschen, schleudern; (ugs.): schwimmen. * * * schlingern:schaukeln·rollen;dümpeln(seem)+stampfen;auch⇨schwanken(1)… …

    Das Wörterbuch der Synonyme