(satthaben)

  • 1satthaben — satt|ha|ben [ zat ha:bn̩], hat satt, hatte satt, sattgehabt <tr.; hat (ugs.): jmdn., etwas nicht mehr ertragen können: ich habe alle diese Heuchler gründlich satt; ich habe es satt, mich immerzu rechtfertigen zu müssen. * * * sạtt||ha|ben 〈V …

    Universal-Lexikon

  • 2satthaben — sạtt|ha|ben (umgangssprachlich für nicht mehr mögen); weil ich deine Launen satthabe; vgl. satt …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 3Hals — Genick; Pharynx (fachsprachlich); Schlund; Rachen; Kehle * * * Hals [hals], der; es, Hälse [ hɛlzə]: 1. Teil des Körpers zwischen Kopf und Rumpf: ein kurzer, langer Hals; jmdm. vor Freude um den Hals fallen (jmdn. vor Freude umarmen). Syn.: ↑ …

    Universal-Lexikon

  • 4überdrüssig — über|drüs|sig [ y:bɐdrʏsɪç]: in der Wendung jmds., einer Sache überdrüssig sein: (in Bezug auf eine Person, eine Sache, einen Sachverhalt) Überdruss empfinden: sie war seiner überdrüssig geworden; ich bin der dauernden Diskussionen überdrüssig.… …

    Universal-Lexikon

  • 5überhaben — über|ha|ben [ y:bɐha:bn̩], hat über, hatte über, übergehabt <itr.; hat (ugs.): 1. (landsch.) (als Rest) übrig haben: ich habe von meinem Geld nichts mehr über. Syn.: ↑ erübrigen, übrig behalten, übrig haben. 2. (jmds., einer Sache) überdrüssig …

    Universal-Lexikon

  • 6hassen — abscheulich finden, anfeinden, eine Abneigung haben, feindselig gesinnt sein, Hass empfinden, nicht ausstehen können, nicht leiden können, nicht mögen, unerträglich finden, verabscheuen, verachten, widerwärtig finden; (geh.): grollen, Zorn hegen …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 7überbekommen — müde werden, satthaben, über[sättigt] sein; (geh.): überdrüssig werden; (ugs.): bis obenhin haben, bis zum Hals stehen, dick kriegen, die Nase [gestrichen] voll haben, leid werden, nicht mehr sehen können, überhaben, überkriegen, zum Hals… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 8genug — reicht; in Maßen; gebührend; hinlänglich; genügend; ausreichend; hinreichend * * * ge|nug [gə nu:k] <Adverb>: in zufriedenstellendem, seinen Zweck erfüllendem Maß; ausreichend; genügend …

    Universal-Lexikon

  • 9Leid — Notlage; Elend; Bedrängnis; Not; Verzweiflung; Kummer; Sorge; Leiden; Schmerz; Pein; Weh; Qual; Plage; …

    Universal-Lexikon

  • 10Kanal — Programm; Sender; Wasserstraße; Wasserweg; Sund; Meeresstraße; Meerenge; Belt * * * Ka|nal [ka na:l], der; s, Kanäle [ka nɛ:lə]: 1. künstlich hergestellter Wasserlauf, der von Schiffen befahren wird (und eine Verbindung zwischen Flüssen, Seen,… …

    Universal-Lexikon