(sammlung von texten im buddhismus)

  • 1Gruppierte Sammlung — Die Saṃyutta Nikāya („Die Gruppierte Sammlung“, Kürzel: S) ist eine Sammlung von Texten im Buddhismus; sie ist die dritte der fünf Nikayas („Sammlungen“), aus denen die Suttapitaka besteht. Diese Sammlung enthält insgesamt 2889 Suttas, gruppiert… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Buddhismus — (Buddhaismus), eine Religionsform, die, vom nördlichen Indien ausgehend, sich dem Brahmanismus (s.d.) entgegensetzte. Der Name B. kommt her von dem Sanskritwort Buddha (»der Erweckte«), worunter man einen versteht, der durch die Erkenntnis der… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 3Buddhismus — Buddha Statue in der Seokguram Grotte Das Dh …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Buddhismus in Zentralasien — Der Buddhismus in Zentralasien hatte in seiner Blütezeit, im ersten christlichen Jahrtausend, eine wichtige Mittlerstellung zwischen den indischen Staaten und der Entwicklung in China, besonders nach dem Fall der späteren Han Dynastie (220). Am… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Theravada-Buddhismus — Dagoba (Colombo, Sri Lanka) „Big Buddha“, die 12 m hohe Buddha Statue auf Koh Samui …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Theravada Buddhismus — Dagoba (Colombo, Sri Lanka) „Big Buddha“, die 12 m hohe Buddha Statue auf Koh Samui …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Samyutta Nikaya — Die Saṃyutta Nikāya („Die Gruppierte Sammlung“, Kürzel: S) ist eine Sammlung von Texten im Buddhismus; sie ist die dritte der fünf Nikayas („Sammlungen“), aus denen die Suttapitaka besteht. Diese Sammlung enthält insgesamt 2889 Suttas, gruppiert… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Saṃyutta Nikāya — Die Saṃyutta Nikāya („Die Gruppierte Sammlung“, Kürzel: S) ist eine Sammlung von Texten im Buddhismus; sie ist die dritte der fünf Nikayas („Sammlungen“), aus denen die Suttapitaka besteht. Diese Sammlung enthält insgesamt 2889 Suttas, gruppiert… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Samyutta-Nikaya — Die Saṃyutta Nikāya („Die Gruppierte Sammlung“, Kürzel: S oder SN) ist eine Sammlung von Texten im Buddhismus; sie ist die dritte der fünf Nikayas („Sammlungen“), aus denen die Suttapitaka besteht. Diese Sammlung enthält insgesamt 2889 Suttas,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Buddhistischer Kanon — Die Lehrreden (Sutras) des Buddha, die disziplinarischen Schriften (Vinaya) und die scholastischen bzw. philosophischen Texte (pali: Abidhamma), bilden zusammen den Kanon der heiligen Schriften des Buddhismus. Dieser wird im Allgemeinen mit dem… …

    Deutsch Wikipedia