(ryba)

  • 51Lenguas eslavas — Distribución geográfica: Europa Oriental y central Países:  República Checa …

    Wikipedia Español

  • 52Liste der Sternbilder in verschiedenen Sprachen — Sternbild Großer Bär = Большая Медведица = Büyük Ayı = 大熊座 = الدب الأكبر = Orsa Maggiore usw. In der folgenden Liste der Sternbilder in verschiedenen Sprachen werden die Bezeichnungen der 88 von der Internationalen Astronomischen Union (IAU)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Kiler — Filmdaten Deutscher Titel: Killer Originaltitel: Kiler Produktionsland: Polen Erscheinungsjahr: 1997 Länge: 103 Minuten Originalsprache: Polnisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Killer (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Killer Originaltitel Kiler Produktionsland …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Liste der Mitglieder des Landtages (Schleswig-Holstein) (1. Wahlperiode) — Diese Liste gibt einen Überblick über alle Mitglieder des Landtags von Schleswig Holstein der 1. Wahlperiode (8. Mai 1947 bis 31. Mai 1950). Präsidium Präsident: Karl Ratz (SPD) Erster Vizepräsident: Thomas Andresen (CDU) Zweiter Vizepräsident:… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Aufstand von Sobibór — Der Aufstand von Sobibór von etwa 600 Häftlingen fand am 14. Oktober 1943 im deutschen Vernichtungslager Sobibór im besetzten Polen statt. Es war der zweite, zum Teil erfolgreiche Aufstand der jüdischen Gefangenen gegen die SS in einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Ligne 3 du tram de Košice — Pour les articles homonymes, voir Ligne 3. Ligne 3 Arrêt Levočská Réseau …

    Wikipédia en Français

  • 58Ligne 7 du tram de Košice — Pour les articles homonymes, voir Ligne 7. Ligne 7 Voie dans le quartier de Nad jaze …

    Wikipédia en Français

  • 59zimny — 1. Ktoś jest zimny jak ryba a) «o kimś, kto nie ulega wzruszeniom, jest bezwzględny, nieczuły, niewrażliwy»: Prawdziwy mężczyzna, mój drogi (...) pozwól, że ci powiem brutalnie, bierze w takim wypadku babę za łeb i wybija jej amory z głowy. Jeśli …

    Słownik frazeologiczny

  • 60woda — ż IV, CMs. wodzie; lm D. wód 1. «tlenek wodoru, ciecz bezbarwna, bez zapachu i smaku, rozpowszechniona w przyrodzie; niezbędny składnik organizmów żywych» Brudna, czysta, mętna, przezroczysta woda. Ciepła, gorąca, zimna woda. Woda pitna,… …

    Słownik języka polskiego