(ruinieren) auch

  • 1ruinieren — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • verderben • Ruin • Untergang • zugrunde richten • zerstören Bsp.: • …

    Deutsch Wörterbuch

  • 2ruinieren — a) aufreiben, aufzehren, auslaugen, die Luft abschnüren, hinmachen, vernichten, zermürben, zerstören, zugrunde richten; (ugs.): auf den Hund bringen, auffressen, das Rückgrat brechen, den Rest geben, die Luft abdrehen/abdrücken, erledigen,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 3Jemandem \(auch: einer Sache\) das Rückgrat brechen —   Die umgangssprachliche Wendung ist in zwei Bedeutungen gebräuchlich. Zum einen wird damit ausgedrückt, dass man durch Ausübung von Druck jemanden dazu bringt, seinen eigenen Willen aufzugeben und sich zu unterwerfen: Durch Folterung wurde… …

    Universal-Lexikon

  • 4Jemandem das Gas \(auch: den Gashahn\) abdrehen —   »Einer Person das Gas abdrehen« bedeutet bildlich gesprochen, »sie [wirtschaftlich] ruinieren«: Er wusste, dass man ihm das Gas abdrehen würde, wenn er nicht das tat, was man von ihm verlangte …

    Universal-Lexikon

  • 5Jemandem den Hals abdrehen \(auch: abschneiden, brechen, umdrehen\) — Jemandem den Hals abdrehen (auch: abschneiden; brechen; umdrehen)   Die umgangssprachliche Wendung wird im Sinne von jemanden [wirtschaftlich] zugrunde richten, ruinieren gebraucht: Er spielte sich als Herrscher über das Urlaubszentrum auf und… …

    Universal-Lexikon

  • 6zerstören — 1. auslöschen, ausmerzen, beseitigen, dem Erdboden gleichmachen, demolieren, in Schutt und Asche/Trümmer legen, vernichten, vertilgen, zermalmen, zertrümmern, zugrunde richten; (geh.): tilgen; (bildungsspr.): destruieren, eliminieren,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 7Herbert Schnädelbach — Herbert Schnädelbach, 2007 Herbert Schnädelbach (* 6. August 1936 in Altenburg, Thüringen) ist ein deutscher Philosoph. Er war Professor für Philosophie an der Humboldt Universität zu Berlin und Präsident der Allgemeinen Gesellschaft für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8kaputtmachen — zerstören; ruinieren; demolieren; schädigen; grillen (umgangssprachlich); schrotten (umgangssprachlich); trashen (umgangssprachlich); beschädigen; …

    Universal-Lexikon

  • 9Ein Volksfeind — Titelseite des Originalmanuskriptes Ein Volksfeind (norwegisch: En Folkefiende) ist ein gesellschaftskritisches Drama von Henrik Ibsen (* 20. März 1828 in Skien/Norwegen; † 23. Mai 1906 in Kristiania, dem heutigen Oslo). Leitmotive sind Wahrheit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Volksfeind — Titelseite des Originalmanuskriptes Ein Volksfeind (norwegisch: En Folkefiende) ist ein Drama von Henrik Ibsen. Das Stück hat fünf Aufzüge und wurde am 13. Januar 1883 am Christiania Theater in Oslo uraufgeführt. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia