(ruhmvoll)

  • 71Gesar-Sage — Gesar Sage, großes Nationalepos der Buddhisten Zentralasiens, besonders der Mongolen und der Tibeter, in sieben Büchern, besingt die Kämpfe Gesars (Kesars), des zweitgebornen Sohnes Indras, der im Auftrag Buddhas auf die Erde gesandt wird, um… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 72Graudenz — Graudenz. Stadt (Stadtkreis) im preuß. Regbez. Marienwerder, auf dem rechten, hohen Ufer der Weichsel, über die hier eine Eisenbahnbrücke führt, hat 2 evangelische und 3 kath. Kirchen (davon 2 Garnisonkirchen) und eine Synagoge. Die Zahl der… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 73Konstanz [2] — Konstanz (früher Kostenze, Kostentz; die Form Kostnitz ist tschechischen Ursprungs und seit Hus Zeiten mißbräuchlicherweise üblich geworden), Hauptstadt des bad. Kreises K., der 1864,4 qkm (33,86 QM.) Areal und (1900) 144,276 Einw. (davon 9416… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 74Moldau [2] — Moldau (rumän. Moldova, nach dem gleichnamigen Flusse benannt), seit 1859 mit der Walachai zu Einem Staat unter dem Namen Rumänien (s. d.) vereinigtes Fürstentum, grenzt im N. an Rußland und an Österreich (Bukowina), im W. an Siebenbürgen, im NO …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 75Nero [2] — Nero, Lucius Domitius, nach der Adoption durch Claudius N. Claudius Drusus, röm. Kaiser von 54–68 n. Chr., geb. 15. Dez. 37 in Antium, war der Sohn des Cn. Domitius Ahenobarbus, der in dem dritten Jahr des Sohnes starb, und der Agrippina, der… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 76Numantĭa — Numantĭa, Hauptstadt des keltiberischen Stammes der Arevaker in Hispania Tarraconensis, lag am Durius nahe seiner Quelle beim heutigen Dorfe Garray und war durch ihre Lage auf einer steilen, nur auf einer Seite zugänglichen Anhöhe fast… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 77Torstensson — Torstensson, Lennart, Graf, schwed. Feldherr, geb. 27. Aug. 1603 auf Forstena (Westergötland), gest. 17. April 1651 in Stockholm, kam als Artillerieoberst 1630 mit Gustav Adolf nach Deutschland, wo er 1632 bei Nürnberg in Gefangenschaft geriet.… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 78Tourville — (spr. turwil ), Anne Hilarion de Contentin, Graf von, franz. Seeheld, geb. 24. Nov. 1642 auf dem Schloß Tourville bei Coutances (La Manche), gest. 28. Mai 1701, trat 1656 in den Malteserorden, kämpfte ruhmvoll gegen die Barbaresken und nahm 1660… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 79Wisent — (Bison Sund. Bonasus Wagn.). Gruppe der Gattung Rind (Bos L.). charakterisiert durch kleine runde, nach vorn gerückte und aufwärts gekrümmte Hörner, mehr breite als lange Stirn, lange, wollige Mähne an Stirn, Kopf und Hals, langen Kinnbart und… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 80Alvensleben — Alvensleben, alte, schon 1163 urkundlich vorkommende, teilweise gräfl. Adelsfamilie mit dem Stammhaus A. an der Bever. – Albrecht Graf von A., geb. 23. März 1794 zu Halberstadt, gest. 2. Mai 1858 in Berlin, als preuß. Finanzminister (1835 42)… …

    Kleines Konversations-Lexikon