(ruhmvoll)

  • 31Gladiatorenkämpfe — Gladiatoren (vom lateinischen gladius, einem „Stoßschwert“) waren im antiken Rom Berufskämpfer, die in öffentlichen Schaustellungen gegeneinander kämpften. Der Kampf der Gladiatoren gegeneinander wird als Gladiatur bezeichnet. Gladiatorenkämpfe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Gladiatorenspiele — Gladiatoren (vom lateinischen gladius, einem „Stoßschwert“) waren im antiken Rom Berufskämpfer, die in öffentlichen Schaustellungen gegeneinander kämpften. Der Kampf der Gladiatoren gegeneinander wird als Gladiatur bezeichnet. Gladiatorenkämpfe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Gladiatrix — Gladiatoren (vom lateinischen gladius, einem „Stoßschwert“) waren im antiken Rom Berufskämpfer, die in öffentlichen Schaustellungen gegeneinander kämpften. Der Kampf der Gladiatoren gegeneinander wird als Gladiatur bezeichnet. Gladiatorenkämpfe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Gladiatur — Gladiatoren (vom lateinischen gladius, einem „Stoßschwert“) waren im antiken Rom Berufskämpfer, die in öffentlichen Schaustellungen gegeneinander kämpften. Der Kampf der Gladiatoren gegeneinander wird als Gladiatur bezeichnet. Gladiatorenkämpfe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Gladiorenkampf — Gladiatoren (vom lateinischen gladius, einem „Stoßschwert“) waren im antiken Rom Berufskämpfer, die in öffentlichen Schaustellungen gegeneinander kämpften. Der Kampf der Gladiatoren gegeneinander wird als Gladiatur bezeichnet. Gladiatorenkämpfe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Hercules (Händel) — Hercules (HWV 60) (auch: „Herakles“) ist ein Oratorium in drei Akten von Georg Friedrich Händel. Von Händel selbst wurde es als A New Musical Drama angekündigt und steht damit ähnlich wie Semele in der Nähe der Oper. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Hercules (Oratorium) — Hercules (HWV 60) ist ein Oratorium in drei Akten von Georg Friedrich Händel. Von Händel selbst wurde es als A New Musical Drama angekündigt und steht damit ähnlich wie Semele in der Nähe der Oper. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung und Rezeption 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Herzog von Ragusa — Auguste Frédéric Louis Viesse de Marmont, Herzog von Ragusa (Dubrovnik), (* 20. Juli 1774 in Châtillon sur Seine; † 2. März 1852 in Venedig) war ein Marschall von Frankreich. Auguste Frédéric Louis Viesse de Marmont, Portrait von Jean Baptiste… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Jozsef Ruzitska — József Ruzitska [ˈjoːʒɛf ˈruzitʃkɒ] (* 1775 in Pápa; † nach 1823) war ein ungarischer Komponist. Ruzitska war zunächst Militärkapellmeister. Um 1820 war er Kapellmeister des Josephs Regiments in Aiud (Nagyenyed), danach 1821 Theatermusiker in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40József Ruzitska — [ˈjoːʒɛf ˈruzitʃkɒ] (* 1775 in Pápa; † nach 1823) war ein ungarischer Komponist. Ruzitska war zunächst Militärkapellmeister. Um 1820 war er Kapellmeister des Josephs Regiments in Aiud (Nagyenyed), danach 1821 Theatermusiker in Großwardein… …

    Deutsch Wikipedia