(ruhmvoll)

  • 111Theresia, Maria, Königin von Ungarn und Böhmen und Kaiserin von Oestreich — Theresia, Maria, Königin von Ungarn und Böhmen und Kaiserin von Oestreich, geb. 1717, war die Tochter Karl s VI., Mit Freude und Stolz verweilt unser Geist bei der Lebensgeschichte dieser edlen, erhabenen Frau, die wir mit Recht zu den größten… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 112Xenophon — Xenophon, ein Schüler des Sokrates, dessen Denkwürdigkeiten er nach seinem Tode schrieb und einer der fruchtbarsten griechischen Schriftsteller, geb. 446 v. Chr. in Athen, für das er im peloponnesischen Kriege ruhmvoll kämpfte, nach dem Tode… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 113Aldringer — Aldringer, Joh., Freiherr v. Koschitz, Graf von Ligma, geb. zu Diedenhofen im Luxemburgischen um 1590, war zuerst Bedienter, dann Schreiber, wurde Soldat im kaiserl. Heere und schon 1622 Oberst. 1626 focht er unter Wallenstein bei Dessau und… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 114Artaxerxes [1] — Artaxerxes, auf den Keilinschriften Artakhsathra, d.h. der ruhmvoll Herrschende, Name mehrerer persisch. Könige. A. I., Makrocheir, Langhand zubenannt, regierte 40 Jahre, von 465 v. Chr. bis 425, im Ganzen milde und klug, aber fast beständig mit… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 115Böhmen — Böhmen. Kronland der österreich. Monarchie, 902,9 QM. groß. von dem Erzherzogthum Oesterreich, Mähren, Schlesien, Sachsen u. Baiern begränzt, ist ein natürliches Ganzes, indem es durch das Riesengebirge, das Sandsteingebirge der sächs. Schweiz,… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 116Baillie [2] — Baillie, Matthew (Bruder der Dichterin B.), Arzt und Anatom, geb. 1761 zu Shots in Schottland, bildete sich unter W. Hunter in London, wurde schon mit 20 Jahren Demonstrator der Anatomie daselbst und eröffnete 1785 mit Cruikshank anatom.… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 117Bathori — Bathori, berühmtes siebenbürg. Geschlecht, das aus Deutschland stammen soll; im 14. Jahrh. theilte es sich in die Linien Ecsed und Somlyo, von letzterer saßen 5 Abkömmlinge auf dem Fürstenstuhl Siebenbürgens; andere dieser B. begleiteten hohe… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 118Bayard — Bayard, Pierre du Terrail, Seigneur de, franz. Heerführer unter Ludwig XII. und Franz I., wegen seinen ritterlichen und moralischen Tugenden »der Ritter ohne Furcht und Tadel« genannt, geb. 1476 auf dem Schlosse B. bei Grenoble, anfangs Page bei… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 119Evertson — Evertson, holländ. Familie von Seeland; Cornelis E. blieb als Viceadmiral 13. Juli 1666 gegen die Engländer, deßgleichen sein Bruder Jan E. den 4. August. – Cornelis E., Sohn des oben genannten Cornelis, st. 1706 als Admiral, ebenso sein Bruder… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 120Karl [6] — Karl, Erzherzog von Oesterreich, Herzog von Sachsen. 3. Sohn Kaiser Leopolds I., geb. 5. Septbr. 1771 zu Florenz. einer der besten Feldherrn der neuen Zeit, zeichnete sich seit 1792 in den Niederlanden und am Rheine aus, erhielt 1796 das Commando …

    Herders Conversations-Lexikon