(ruhmvoll)

  • 101Guilielmus (55) — 55Guilielmus, (4. April), König von Schottland, welcher nach den Bollandisten (I. 319) von Cammerarius zugleich mit Convallus3 unter die Heiligen gezählt, von den Bollandisten aber übergangen wird, da er in dem schottischen Menologium von… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 102Melchior, S. (1) — 1S. Melchior (6. al. 1. Jan.). Der hl. Melchior ist nach der Legende einer der hhl. drei Könige, die durch den wunderbaren Stern die Geburt Christi erkannten und nach Bethlehem geleitet wurden. Die ältesten Urkunden schweigen über seine spätere… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 103Pirminius, S. — S. Pirminius (Pyrminius) Abb. Ep. (3. al. 5. Nov.). Obwohl das Leben des heil. Abtes und Chor (Missionär ) Bischofes Pirminius, öfter auch Apostel des Westrich genannt, viele Bearbeiter63 gefunden hat, so ist doch Vieles von seinen Thaten und… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 104Zenobius, S. (1) — 1S. Zenobius, Ep. Conf. (25. Mai). Dieser Heilige war nach der Legende von angesehenen heidnischen Eltern, welche Lucianus und Sophia geheißen haben sollen, geboren. Letzterer Name läßt aber nicht auf eine Heidin schließen. Als heranwachsender… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 105Crélinger, Auguste — Crélinger, Auguste, Auguste, geborne Düring, verwitwet gewesene Stich, eine der ersten jetzt lebenden Schauspielerinnen und noch immer die Hauptzierde der Berliner Hofbühne. Früh ging sie in ihrer Vaterstadt Berlin zum Theater, erfreute sich der… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 106Deutschland (Geographie) — Deutschland (Geographie). Geographie. Wessen Brust erbebte nicht in heiliger Rührung bei dem süßen Namen »Vaterland«, bei dem Namen des Landes, wo unsere Wiege stand, wo uns Träume und Mährchen der Kindheit umwehten, wo Brüder eines Stammes sinn… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 107Deutschland (Geschichte) — Deutschland (Geschichte). Geschichte. Die Urgeschichte der Deutschen ist dunkel, wie die eines jeden Volkes. Ueber den Heldengräbern (Hünengräbern), die wir gefunden, liegt das Moos von mehr als zwei Jahrtausenden, Knochen, Steine, Waffen geben… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 108Europa (Frauen) — Europa (Frauen). Schwer ist s, von den europäischen Frauen im Allgemeinen ein Bild zu entwerfen; die Gebildeten aller Nationen gleichen sich mehr oder minder, die Frauen in den höhern Kreisen haben bei den europäisch christlichen Völkern fast… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 109Licht — Licht. Es ist eine der Grundbedingungen des Lebens, die Seele der Schöpfung, welche der Herr durch sein majestätisches Wort: »Es werde!« flammend in s Dasein rief. Eine genügende Definition des Lichtes vermögen selbst die Physiker nicht zu geben; …

    Damen Conversations Lexikon

  • 110Luise, Auguste Wilhelmine Amalia, Königin von Preußen — Luise, Auguste Wilhelmine Amalia, Königin von Preußen, Auguste Wilhelmine Amalia, Königin von Preußen, ein leuchtendes Vorbild ihres Geschlechtes und Ranges, der Stern ihrer Nation, zu welchem diese noch jetzt voll Liebe und Bewunderung empor… …

    Damen Conversations Lexikon