(ruderboot)

  • 61Fortbewegungsmittel — Ein Verkehrsträger (Verkehrszweig) ist eine speziell abgegrenzter Bereich innerhalb des Verkehrswesens (Verkehrssystem), der mit speziellem technischen Gerät (Fahrzeug), Anlagen oder Organisationsprinzipien die Bewegung bzw. des Transportes von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Fotofinish — Ein Zielfoto wird in vielen Sportarten angefertigt, um die Einlaufreihenfolge und die Einlaufzeiten der Sportler zweifelsfrei zu dokumentieren. Ein Zieleinlauf, bei dem die Einlaufreihenfolge nur durch Auswertung des Zielfotos ermittelt werden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Fußsteuer — Beispiel für eine Fußsteuer in einem Zweier ohne Steuermann Ein Fußsteuer ist eine Einrichtung in einem Ruderboot, die es den Ruderern ermöglicht, während des Rennens das Boot zu steuern. Dazu wird der Schuh an dem Stemmbrett eines Ruderers… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Färöboot — Naddoddur ist der Stolz der färöischen Ruderbootflotte. Er ist nach dem Naddoddur benannt, der Island entdeckte. 1998 bewies dieser 12er seine Hochseetauglichkeit auf der Ruderfahrt von den Färöern nach Island. Hier ist er zu Besuch in Schleswig… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Färöer — Føroyar Færøerne Färöer …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Globus-Cosmos — Globus Travel Services SA Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 1928 Unternehmenssitz Collina d Oro, Schweiz Unternehmensleitung …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Hochzeitseiner — Skiff Boot Ein Skiff ist ein von einer Person gerudertes Ruderboot, auch Einer genannt. Der Skiff ist eine von der FISA anerkannte wie auch olympische Bootsklasse. In einem Skiff gibt es normalerweise keinen Steuermann, da sonst eine Person… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Human Powered Vehicle — Hydrobike Muskelkraftbetriebene Fahrzeuge sind alle Arten von Fahrzeugen, die nicht durch Maschinen oder äußere Energie wie etwa Schwerkraft, Wind etc. angetrieben werden, sondern rein durch Nutzung der Muskelkraft der Insassen bewegt werden. Es… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Kajik — Als Kaik, Kajik, Kaike, Kaíki, Kayık, Caique oder auch Caic werden verschiedene Schiffstypen der Levante und des Schwarzen Meeres bezeichnet. Lateinergetakeltes Kaik Ursprünglich wurde ein seit dem 16. Jahrhundert bekanntes, schmales und wendiges …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Kanufahren — Kanuwandern auf der Sieg Kanusport, auch Paddelsport (siehe auch Paddeln), ist eine Wassersportart, bei der ein Kanute mit einem Kanu in Blickrichtung vorwärts fährt und sich durch Schläge mit einem Paddel fortbewegt. Im Gegensatz zum Rudern… …

    Deutsch Wikipedia