(ruder-)

  • 11Ruder — Skull; Riemen; Steuerruder; Steuer; Paddel * * * Ru|der [ ru:dɐ], das; s, : 1. Vorrichtung zum Steuern eines Schiffs: das Ruder führen; das Ruder ist gebrochen. Syn.: 1↑ Steuer. Zus.: Steuerruder. 2. Stange mit flachem End …

    Universal-Lexikon

  • 12Ruder — Am Ruder sitzen, Das Ruder in den Händen haben, Ans Ruder kommen; so auch in den Mundarten; z.B. niederdeutsch ›de sitt bis Roder‹, er hat das meiste zu sagen. Ruder ist in diesen seit dem Anfang des 18. Jahrhunderts bezeugten Wendungen in der… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 13Ruder — Ru̲·der das; s, ; 1 eine Stange mit einem breiten, flachen Teil am Ende, mit der man ein Boot bewegt <die Ruder auslegen, eintauchen, einziehen> || K : Ruderboot || NB: Im Gegensatz zum Paddel ist ein Ruder am Boot befestigt 2 eine… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 14ruder — ru|der sb., en, e el. ruder, ne; ruder konge; i Ruder Konges tid el. i ruder konges tid; ruder tre; melde tre ruder …

    Dansk ordbog

  • 15Rüder — Maximilian Heinrich Rüder (* 1. Oktober 1808 in Eutin; † 19. Dezember 1880 in Oldenburg) war ein deutscher Jurist und Politiker. Rüder studierte von 1827 bis 1831 Rechtswissenschaften an der Universität Jena, wo er in der Burschenschaft Germania… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Ruder — das Ruder, (Mittelstufe) eine längere Stange, mit der man ein Boot fortbewegen kann Synonyme: Riemen, Skull Beispiel: Er hat das Boot mit einem Ruder vom Ufer abgestoßen. Kollokation: ein Ruder ins Wasser tauchen …

    Extremes Deutsch

  • 17Ruder — 1. Berufsübername zu mhd. ruoder »Ruder« für einen Schiffer. 2. Gelegentlich aus einer verschliffenen Form von Ruodher (hruod + heri) oder Ruodger (Rudiger) hervorgegangener Familienname. Der Reutlinger Bürger Ruder dictus [genannt] Bondorffer (a …

    Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • 18Ruder — 1. (Seemannsspr.): Riemen; (Seemannsspr., Rudersport): Skull. 2. Steuer; (Seew.): Steuerruder. * * * Ruder,das:1.〈GerätzumFortbewegenvonBooten〉Skull·Riemen;Pullstängel(scherzh)+Paddel–2.ansR.kommen/gelangen:⇨Macht(4);amR.sein:a)⇨regieren(1)–b)⇨her… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 19Ruder — Rude Rude, a. [Compar. {Ruder}; superl. {Rudest}.] [F., fr. L. rudis.] 1. Characterized by roughness; umpolished; raw; lacking delicacy or refinement; coarse. [1913 Webster] Such gardening tools as art, yet rude, . . . had formed. Milton. [1913… …

    The Collaborative International Dictionary of English

  • 20Ruder — Roder (et), Ruder (et) …

    Kölsch Dialekt Lexikon