(ritorno)

  • 121Geschichte der Oper — Bühnenbildentwurf zur Zauberflöte von Karl Friedrich Schinkel Aufführung der Verkauften Braut 1913–22 in Prag …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Hanno Haag — (* 21. Februar 1939 in St. Ingbert; † 6. Mai 2005 in Ludwigshafen) war ein deutscher Musiker und Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 Opern …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Heino Ferch — Heino Ferch, 2007 Heino Ferch (* 18. August 1963 in Bremerhaven) ist ein deutscher Filmschauspieler. Durch seine Rollen in den Fernseh Zweiteilern Der Tunnel, Das Wunder von Lengede und Die Luftbrücke – Nur der Himmel war frei ist er einem großen …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Johann Simon Mayr — Johann(es) Simon Mayr (* 14. Juni 1763 in Mendorf bei Altmannstein, Landkreis Eichstätt; † 2. Dezember 1845 in Bergamo) war ein deutscher Komponist und Musiklehrer …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Josef Haydn — Joseph Haydn 1791, Ölgemälde von Thomas Hardy (Franz) Joseph Haydn (auch Josef, er benutzte nie Franz; * 31. März 1732 in Rohrau, Niederösterreich; † 31. Mai 1809 in Wien) war ein führender österreichischer Komponist der …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Klaus Kinski — bei den 41. Filmfestspielen von Cannes (1988) Klaus Kinski eigentlich Klaus Günter Karl Nakszyński [1](* 18. Oktober 1926 in Zoppot, Freie Stadt Danzig; † 23. November 1991 in Lagunitas …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Nikolaus Günther Nakszynski — Klaus Kinski (eigentlich Klaus Günter Karl Nakszyński; * 18. Oktober 1926 in Zoppot, Freie Stadt Danzig; † 23. November 1991 in Lagunitas, Kalifornien) war ein deutscher Schauspieler. Er ist der Vater von Nikolai, Pola und Nastassja Kinski.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Nino Jacusso — (* 18. April 1955 in Acquaviva Collecroce, Molise, Mittelitalien) ist ein italienisch schweizerischer Filmemacher. Jacusso kam mit fünf Jahren in die Schweiz, wo er die Schule besuchte. Im Jahr 1973 studierte er an der Hochschule für Fernsehen… …

    Deutsch Wikipedia