(rezensentin)

  • 1Rezensentin — Re|zen|sent [rets̮ɛn zɛnt], der; en, en, Re|zen|sen|tin [rets̮ɛn zɛntɪn], die; , nen: Person, die eine Rezension verfasst: die Rezensentin ist nicht objektiv; das ist die Meinung eines einzelnen Rezensenten. Syn.: ↑ Kritiker, ↑ Kritikerin. * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 2Rezensentin — Re|zen|sẹn|tin 〈f.; Gen.: , Pl.: tin|nen〉 Verfasserin einer Rezension, Kritiker …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 3Rezensentin — Re|zen|sen|tin die; , nen: weibliche Form zu ↑Rezensent …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 4Rezensentin — Re|zen|sẹn|tin …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 5Miriam Günther — Mirijam Günter (* 18. September 1972) ist eine gesellschaftskritische Schriftstellerin und Publizistin. Sie lebt in Köln Ehrenfeld. Günter ist Trägerin des Oldenburger Kinder und Jugendbuchpreises 2003. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Mirijam Günther — Mirijam Günter (* 18. September 1972) ist eine gesellschaftskritische Schriftstellerin und Publizistin. Sie lebt in Köln Ehrenfeld. Günter ist Trägerin des Oldenburger Kinder und Jugendbuchpreises 2003. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Hans Pfitzner — Hans Pfitzner, 1910. Foto von Wanda von Debschitz Kunowski Hans Erich Pfitzner (* 5. Mai 1869 in Moskau; † 22. Mai 1949 in Salzburg) war ein deutscher Komponist, Dirigent und Autor …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Hermann Gutmann — (* 1930 in Bremerhaven) ist ein Bremer Autor und Journalist. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 1.1 Gutmanns Geschichtsbild von Bremen 2 Werke …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Susanna Gilbert-Sättele — (* 1953 in Gießen als Ursula Susanna Gilbert) ist eine deutsche Redakteurin sowie freie Journalistin, Kulturjournalistin und Rezensentin. Bekannt wurde sie durch zahlreiche Buch Rezensionen, die in verschiedenen Massenmedien veröffentlicht wurden …

    Deutsch Wikipedia

  • 1011. Januar — Der 11. Januar (in Österreich und Südtirol: 11. Jänner) ist der 11. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben noch 354 Tage (in Schaltjahren 355 Tage) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Dezember · Januar · Februar …

    Deutsch Wikipedia