(requisiten)

  • 51Scheinprodukt — Fiktive Markenprodukte (auch Schein oder Phantasieprodukte) sind Requisiten, die für Fernseh und Kinoproduktionen gängige Markenprodukte imitieren, in der Realität jedoch nicht existieren. Der gestalterische Anteil der fiktiven Produkte ist dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Requisiteur — Requisite (Theater) * * * Re|qui|si|teur 〈[ tø:r] m. 1; Theat.〉 Verwalter der Requisiten [französierende Neubildung zu Requisit] * * * Re|qui|si|teur [… tø:ɐ̯ ], der; s, e (Theater): jmd., der die ↑ Requisiten …

    Universal-Lexikon

  • 53Illusionsbühne — Il|lu|si|ons|büh|ne 〈f. 19; Theat.〉 Bühnenform, die mit Kulissen, Requisiten u. Prospekt einen Schauplatz vortäuschen will * * * Illusionsbühne,   Typus der neuzeitlichen Dekorationsbühne. Die Illusionsbühne versucht, die fiktionale räumliche… …

    Universal-Lexikon

  • 54Requisitenkammer — Re|qui|si|ten|kam|mer 〈f. 21; Theat.〉 Aufbewahrungsort für Requisiten * * * Re|qui|si|ten|kam|mer, die (Theater): Raum zur Aufbewahrung von ↑ Requisiten (1). * * * Re|qui|si|ten|kam|mer, die (Theater): Raum zur Aufbewahrung von Requisiten (1) …

    Universal-Lexikon

  • 55chinesisches Theater als Gesamtkunstwerk —   Die Theaterkunst stellte im vormodernen China für die Bildungsschicht ein wenig geachtetes, ja sogar manchmal direkt suspektes Genre dar. War sie doch notwendigerweise, um beim Vortrag verstanden zu werden, nicht in der klassischen… …

    Universal-Lexikon

  • 56Aberglaube im Theater — Die Bezeichnung Aberglaube wird abschätzig für einen Glauben gebraucht, der dem eigenen – oft als Dogma angenommenen rechten Glauben – gegenübersteht, als irrational, unvernünftig oder unwissenschaftlich, nutzlos, manchmal auch unmenschlich, und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Aberglauben — Die Bezeichnung Aberglaube wird abschätzig für einen Glauben gebraucht, der dem eigenen – oft als Dogma angenommenen rechten Glauben – gegenübersteht, als irrational, unvernünftig oder unwissenschaftlich, nutzlos, manchmal auch unmenschlich, und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Abergläubisch — Die Bezeichnung Aberglaube wird abschätzig für einen Glauben gebraucht, der dem eigenen – oft als Dogma angenommenen rechten Glauben – gegenübersteht, als irrational, unvernünftig oder unwissenschaftlich, nutzlos, manchmal auch unmenschlich, und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Akrobatik — Figur der Adagio Akrobatik, Akrobatik Treffen Darmstadt Unter Akrobatik (über Französisch acrobate, von griechisch ακροβατώ „auf Zehenspitzen gehen“, aus άκρος „hoch“ und βαίνειν „gehen“), versteht man allgemein körperliche Bewegungen, die hohe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Basler Fasnacht — Die Basler Fasnacht ist die größte Fasnacht der Schweiz. Sie beginnt am Montag nach Aschermittwoch um 4:00 Uhr mit dem Morgestraich. Sie dauert exakt 72 Stunden und endet am Donnerstagmorgen um 4:00 Uhr mit dem Endstraich. In dieser Zeit wird die …

    Deutsch Wikipedia