(religiöse flugschrift) de ru

  • 11Frankreich [3] — Frankreich (Gesch.). I. Vom Anfang der geschichtlichen Zeit bis zum Ende der römischen Herrschaft, 486 v. Chr. Die ersten Bewohner des heutigen F s waren Celten (s.d.), von den Römern Gallier genannt; nur einzelne Theile des Landes wurden zu der… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 12Hessischer Landbote — Erste Seite des „Hessischen Landboten Erste Botschaft“ Der Hessische Landbote ist ein ursprünglich von Georg Büchner 1834 verfasstes, nach redaktioneller Überarbeitung des Butzbacher Rektors Friedrich Ludwig Weidig gedrucktes und veröffentlichtes …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Medientäuschung — Der Ausdruck Medienmanipulation wird in zweierlei Weise verwendet: Meist wird er verwendet, um eine tatsächliche oder vermeintliche Manipulation der öffentlichen Meinung durch die Medien zu bezeichnen. Ebenfalls Verwendung findet der Begriff, um… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Tendenziöse Berichterstattung — Der Ausdruck Medienmanipulation wird in zweierlei Weise verwendet: Meist wird er verwendet, um eine tatsächliche oder vermeintliche Manipulation der öffentlichen Meinung durch die Medien zu bezeichnen. Ebenfalls Verwendung findet der Begriff, um… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Neue Richtung — Die Neue Richtung war eine Bewegung, die angesichts der gesellschaftlichen Situation Deutschlands nach dem ersten Weltkrieg mit Volksbildung zur Volkbildung beitragen wollte. Dazu sollten in der Volksbibliothek und in der Volkshochschule neue… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Presse: Von den Flugschriften zur Massenpresse —   Johannes Gensfleisch zur Laden, genannt Gutenberg, erfand Mitte des 15. Jahrhunderts den Druck mit beweglichen Lettern. Einzelne, in Blei gegossene Lettern konnten nun zu Wörtern und Sätzen zusammengefügt, eingefärbt und in der Druckpresse auf… …

    Universal-Lexikon

  • 17Medienmanipulation — Der Ausdruck Medienmanipulation wird in zweierlei Weise verwendet: Meist wird er verwendet, um eine tatsächliche oder vermeintliche Manipulation der öffentlichen Meinung durch die Medien zu bezeichnen. Ebenfalls Verwendung findet der Begriff, um… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Reformatorischer Bildersturm — Bildersturm in Holland (Darstellung von 1882) Der reformatorische Bildersturm war eine Begleiterscheinung der Reformation im 16. Jahrhundert. Auf Weisung reformatorischer Theologen und der zum neuen Glauben übergetretenen Obrigkeit wurden Gemälde …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Vordenker der Aufklärung — Die enthüllte Wahrheit im Kreis der Künste und Wissenschaften. Illustration in der Enzyklopädie von 1772 Als Aufklärer (fr: Les Lumières), (engl: Enlightenment figures), (nl:Verlichtingsdenkers) werden Personen der europäischen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Arthur Bonus — (* 21. Januar 1864 in Westpreußen; † 6. April 1941 in Bischofstein bei Lengenfeld unterm Stein) war ein evangelischer Pfarrer, Autor und Vertreter eines germanisierten Christentums. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Monographien 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia