(relativen)

  • 1rélativen — in relatíven vna o prid. (ẹ̑; ȋ) 1. odvisen od določenega a) dejstva, okoliščin: občutek, kaj je mrzlo, je relativen; cena blaga je relativna, odvisna od materiala, dela b) merila, pojmovanja: eni film hvalijo, drugim se zdi slab, okusi so… …

    Slovar slovenskega knjižnega jezika

  • 2Prinzip der relativen Gleichheit — Das Prinzip der relativen Gleichheit (Equity principle) (synonym: Beitragsprinzip) ist eine Gerechtigkeitsregel, die sich dem Bereich der Verteilungsgerechtigkeit zuordnen lässt. Nach dem Prinzip der relativen Gleichheit wird eine interpersonelle …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Gesetz der relativen Standortkonstanz — Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen und/oder inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung Biologie zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Biologie Artikel auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Pol der relativen Unzugänglichkeit — Pol der relativen Unzugänglichkeit,   Bezeichnung für den am relativ schwersten zu erreichenden Punkt in den Polargebieten: 1) Auf dem antarktischen Kontinent liegt er in der Ostantarktis, bei 82º 06 südliche Breite und 54º 58 östliche Länge, 3… …

    Universal-Lexikon

  • 5Relativer Produktivitätsvorteil — Der Begriff relativer Produktivitätsvorteil bezieht sich auf die ökonomischen Transaktionen einer Volkswirtschaft. Die Spezialisierung auf die Herstellung eines Gutes, bei denen das Land eine hohe Produktivität besitzt, wird unter diesem Aspekt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Relativer Preis — Der relative Preis (englisch relative price) ist der Preis eines Gutes, ausgedrückt in dem Preis eines anderen Gutes.[1] Er ist also das Verhältnis zweier Preise zueinander. Die relativen Preise beschreiben das Austauschverhältnis von Gütern… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Absolute Feuchte — Die Luftfeuchtigkeit, oder kurz Luftfeuchte, bezeichnet den Anteil des Wasserdampfs am Gasgemisch der Erdatmosphäre oder in Räumen. Flüssiges Wasser (zum Beispiel Regentropfen, Nebeltröpfchen) oder Eis (z. B. Schneekristalle) werden der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Absolute Luftfeuchte — Die Luftfeuchtigkeit, oder kurz Luftfeuchte, bezeichnet den Anteil des Wasserdampfs am Gasgemisch der Erdatmosphäre oder in Räumen. Flüssiges Wasser (zum Beispiel Regentropfen, Nebeltröpfchen) oder Eis (z. B. Schneekristalle) werden der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Absolute Luftfeuchtigkeit — Die Luftfeuchtigkeit, oder kurz Luftfeuchte, bezeichnet den Anteil des Wasserdampfs am Gasgemisch der Erdatmosphäre oder in Räumen. Flüssiges Wasser (zum Beispiel Regentropfen, Nebeltröpfchen) oder Eis (z. B. Schneekristalle) werden der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Feuchteanteil — Die Luftfeuchtigkeit, oder kurz Luftfeuchte, bezeichnet den Anteil des Wasserdampfs am Gasgemisch der Erdatmosphäre oder in Räumen. Flüssiges Wasser (zum Beispiel Regentropfen, Nebeltröpfchen) oder Eis (z. B. Schneekristalle) werden der… …

    Deutsch Wikipedia