(regenwurm)

  • 111Wilder Kaiser — f1p5 Kaisergebirge Lage des Kaisergebirges (gelb hervorgehoben) innerhalb der Ostalpen Höchster Gipfel Ellmauer Halt ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Wurmmull — Humus (lateinisch „Erdboden“) im weiteren Sinne bezeichnet in der Bodenkunde die Gesamtheit der toten organischen Substanz eines Bodens.[1][2][3][4] Der Humus ist Teil der gesamten organischen Bodensubstanz. Er unterliegt vor allem der Aktivität… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Würmer — Paragordius tricuspidatus aus Südfrankreich Als Würmer (Einzahl: Wurm) bezeichnet man eine ganze Reihe zum Teil nur sehr entfernt verwandter wirbelloser Tiere. Sie zeichnen sich durch einen langgestreckten, schlauchförmigen Körperbau und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Zahmer Kaiser — f1p5 Kaisergebirge Lage des Kaisergebirges (gelb hervorgehoben) innerhalb der Ostalpen Höchster Gipfel Ellmauer Halt ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Csaba Csuzdi — Csaba Csuzdi, (5 janvier 1959 ), biologiste hongrois, est un des plus grands spécialistes actuels de l évolution et de la systématique des vers de terre, notamment d Amérique du Sud et du Moyen Orient. Il fut l étudiant d Andras Zicsi. Sommaire 1 …

    Wikipédia en Français

  • 116Piraß, der — Der Pīraß, des es, plur. die e, im gemeinen Leben, der Regenwurm, so fern er zum Köder für die Fische auf die Angel gesteckt wird. Nach dem Frisch von dem Holländ. Pir, Pier, ein Regenwurm, und Aß, Köder, Lockspeise. In Pommern wird die kleine… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 117Lumbricus — Ein Tauwurm (Lumbricus terrestris) beim Verlassen seiner Wohnröhre (Nachtaufnahme) Systematik Überstamm: Lophotrochozoen …

    Deutsch Wikipedia

  • 118treten — strampeln; ausschlagen (Pferd); um sich treten; stampfen; zertreten; zertrampeln (umgangssprachlich) * * * tre|ten [ tre:tn̩], tritt, trat, getreten: 1. <itr.; ist einen Schritt, ein paar Schritte in eine bestimmte Richtung machen; sich mi …

    Universal-Lexikon

  • 119Wurm — [vʊrm], der; [e]s, Würmer [ vʏrmɐ]: wirbelloses Tier mit lang gestrecktem Körper ohne Gliedmaßen, das sich durch Zusammenziehen und Strecken des Körpers voranschiebt: ein langer, dünner, fetter Wurm; im Apfel sitzt ein Wurm; von Würmern befallene …

    Universal-Lexikon

  • 120Lumbrizit — Lum|bri|zit [auch ...tsit] der; en, en <zu lat. lumbricus »Regenwurm« u. 3↑...it> versteinerter Regenwurm …

    Das große Fremdwörterbuch