(rationieren)

  • 101zuteilen — ↑kontingentieren, ↑rationieren …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 102Ration — Sf std. (17. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. ration, dieses aus ml. ratio ( onis) berechneter Anteil , aus l. ratio ( ōnis) Berechnung, Vernunft , zu l. rērī (ratus sum) meinen, glauben, urteilen . Verb: rationieren; Adjektiv: rationell.… …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 103Ration — »zugewiesener Anteil, Menge; täglicher Verpflegungssatz (besonders der Soldaten)«: Das seit dem Ende des 17. Jh.s bezeugte, zunächst nur der Heeressprache angehörende Fremdwort ist aus gleichbed. frz. ration entlehnt, das auf mlat. ratio… …

    Das Herkunftswörterbuch