(raster-image-processor)

  • 41Proof (Druck) — Ein Proof (oder Prüfdruck) bezeichnet im Druckwesen die vorweggenommene Simulation eines Druckergebnisses zur Revision. Historisch (im Letternsatz) geschah das durch Druckfahnen. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Analoge Proofverfahren 3 Digitale …

    Deutsch Wikipedia

  • 42List of computing and IT abbreviations — This is a list of computing and IT acronyms and abbreviations. Contents: 0–9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y …

    Wikipedia

  • 43Typesetting — Text formatting redirects here. For other uses, see Formatted text. Movable type on a composing stick on a type case …

    Wikipedia

  • 44Rendering (computer graphics) — Not to be confused with 3D rendering. A variety of rendering techniques applied to a single 3D scene …

    Wikipedia

  • 45Farblaserdrucker — Laserdrucker für Heimanwendungen Fuji Xerox colour laser printer C1110B Der Laserdrucker ist ein Drucker zur Produktion von Ausdrucken auf Papier oder Foli …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Halftone — For the music interval, see semitone. Left: Halftone dots. Right: How the human eye would see this sort of arrangement from a sufficient distance. Halftone is the reprographic technique that simulates continuous tone imagery through the use of… …

    Wikipedia

  • 47Pre-flight (printing) — Pre flighting is a term used in the printing industry to describe the process of confirming that the digital files required for the printing process are all present, valid, correctly formatted, and of the desired type. The term originates from… …

    Wikipedia

  • 48Druckersprache — ist die Bezeichnung für eine Fachsprache, die in der polygraphischen Industrie, insbesondere in der Drucktechnik, entstanden ist. Dabei ist der Begriff Drucker hier aus dem „druckenden“ Handwerk entstanden. Erst mit der Herausbildung der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Post Script — PostScript ist eine Seitenbeschreibungssprache, die unter diesem Namen seit 1984 vom Unternehmen Adobe entwickelt wird. Sie ist eine Weiterentwicklung von InterPress und stellt eine Turing vollständige stackorientierte Programmiersprache dar.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Postscript — ist eine Seitenbeschreibungssprache, die unter diesem Namen seit 1984 vom Unternehmen Adobe entwickelt wird. Sie ist eine Weiterentwicklung von InterPress und stellt eine Turing vollständige stackorientierte Programmiersprache dar.… …

    Deutsch Wikipedia