(raster-image-processor)

  • 111Adobe Type Manager — Deluxe Der Adobe Type Manager (ATM) ist ein Programm zur Darstellung von PostScript Type 1 Schriften auf Computer Bildschirmen (ATM Light), zur korrekten Ausgabe dieser Fonts auf nicht PostScript fähigen Druckern und zur Verwaltung von Schriften… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Advanced Function Presentation — (Abkürzung AFP) ist ein Format für den Druckdatenstrom im Rahmen der Herstellung von Massendruckstücken. Die Abkürzung AFP wird von IBM ebenfalls als Abkürzung für „Advanced Function Printing“ benutzt. Ab 1995 wurde es in Advanced Function… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Ghostscript — Entwickler Artifex Software Inc. Aktuelle Version 9.04 (8. August 2011) …

    Deutsch Wikipedia

  • 114PPML — Personalized Print Markup Language (PPML) ist eine auf XML basierende Auszeichnungssprache zum personalisierten Drucken von auf Zielgruppe oder Einzelpersonen ausgerichteten Inhalten. Ein häufiger Einsatzzweck sind Druckerzeugnisse mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115PostScript — Vorlage:Infobox Dateiformat/Wartung/Art fehltVorlage:Infobox Dateiformat/Wartung/Standard fehltVorlage:Infobox Dateiformat/Wartung/Website fehlt PostScript Dateiendung: .ps MIME Type …

    Deutsch Wikipedia

  • 116RIP — ist die Abkürzung für: Raster Image Processor, ein spezieller Prozessor in Druckern und Druckmaschinen Rat Insulin Promoter REACH Implementation Project, siehe REACH Verordnung Receptor Interacting Protein Recovery Is Possible, eine Linux… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Seitenbeschreibungssprache — Eine Seitenbeschreibungssprache beschreibt den exakten Aufbau einer Seite, wie diese später in einem speziellen Ausgabeprogramm oder gerät, wie einem Drucker, aussehen soll. Dabei handelt es sich um Ausgabeformate, die in der Regel nicht zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Trapping — Beispiel für Blitzer und Trapping Trapping ist ein Begriff aus der Reproduktionstechnik mit zwei Bedeutungen: das contour trapping und das ink trapping. Contour Trapping …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Variable-Data Intelligent PostScript Printware — ist eine Seitenbeschreibungssprache, die von Xerox entwickelt wurde. Die Sprache basiert auf PostScript und ermöglicht die Trennung zwischen variablen und fixen Bestandteilen einer zu druckenden Seite. Der Vorteil besteht in einem geringeren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Variable Print Specification — (VPS) ist eine PostScript ähnliche Seitenbeschreibungssprache für Vollfarb Digitaldruckaufträge (maschinennah). Mit dieser Sprache wird festgehalten, welche grafischen und sonstigen Elemente beim Druck verschiedener Seiten von Seite zu Seite… …

    Deutsch Wikipedia