(römisch)

  • 61Römisch deutscher Kaiser — Als römisch deutsche Kaiser bezeichnet die neuere historische Literatur die Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, um sie einerseits von den römischen Kaisern der Antike und andererseits von den Kaisern des Deutschen Reichs im 19. und frühen 20.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Römisch-katholische Kirche in Deutschland — St. Gereon in Köln – älteste römisch katholische Kirche Deutschlands aus dem 4. Jahrhundert – Thebäische Legion …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Römisch-deutscher Kaiser — Großes Wappen des römisch deutschen Kaisers Joseph II. (1765) Als römisch deutsche Kaiser (historische Bezeichnung romanorum Imperator (dt. „Kaiser der Römer“)) bezeichnet die neuere historische Literatur die Kaiser des Heiligen Römischen Reiches …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Römisch-Germanische Kommission — Die Römisch Germanische Kommission (RGK) ist eine Abteilung des Deutschen Archäologischen Instituts. Ihre Aufgabe ist die Erforschung der Vor und Frühgeschichte in Mitteleuropa. Dabei arbeitet sie eng mit Universitäten, Museen und Denkmalämtern… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Römisch-Syrischer Krieg — Politische Karte des Ägäisraumes vor Kriegsausbruch im Jahr 192 v. Chr. Der Römisch Syrische Krieg (auch Antiochoskrieg oder Syrischer Krieg) war ein militärischer Konflikt während der Jahre 192 bis 188 v. Chr.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Römisch-katholischer Priester — Metropolit Ján Babjak SJ bei der Heiligen Messe Der Priester ist im Christentum, ähnlich wie in vielen anderen Religionen eine Amtsperson der Religionsausübung. Das genaue Verständnis der dem Priester innewohnenden religiösen Kraft bzw. seiner… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Römisch-katholische Kirche in Frankreich — Die Kathedrale Notre Dame de Paris, Bischofskirche des Erzbistums Paris …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Römisch-katholische Kirche in der Slowakei — Bistümer der römisch katholischen Kirche in der Slowakei Die römisch katholische Kirche in der Slowakei gliedert sich in acht römisch katholische Diözesen: Bratislava, Trnava, Nitra, Žilina, Banská Bystrica (zusammen in der westlichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Römisch-Germanisches Zentralmuseum — Das Kurfürstliche Schloss mit RGZM Das Römisch Germanische Zentralmuseum (RGZM) in Mainz ist ein weltweit tätiges Forschungsinstitut für Vor und Frühgeschichte, das von Bund und Ländern getragen wird und zur Leibniz Gemeinschaft deutscher… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Römisch-katholische Kirche in Lettland — Der römisch katholischen Kirche in Lettland sind kirchenrechtlich als Verwaltungsbezirke ein Erzbistum und drei Suffraganbistümer unterstellt. Struktur Die römisch katholische Kirche in Lettland ist strukturell in insgesamt vier Diözesen… …

    Deutsch Wikipedia