(räume auf natürliche weise)

  • 21Elie Cartan — Élie Joseph Cartan (* 9. April 1869 in Dolomieu, Dauphiné; † 6. Mai 1951 in Paris) war ein französischer Mathematiker, der bedeutende Beiträge zur Theorie der Lie Gruppen und ihrer Anwendungen lieferte. Er leistete darüber hinaus bedeutende… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Elie Joseph Cartan — Élie Joseph Cartan (* 9. April 1869 in Dolomieu, Dauphiné; † 6. Mai 1951 in Paris) war ein französischer Mathematiker, der bedeutende Beiträge zur Theorie der Lie Gruppen und ihrer Anwendungen lieferte. Er leistete darüber hinaus bedeutende… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Tangentialbündel — Hier wird das Tangentialbündel des Kreises illustiert. Das erste Bild zeigt die Tangentialräume am Kreis und im zweiten Bild werden diese Räume zu einem Bündel zusammengefasst. Tangentialbündel ist ein Begriff aus der Differentialgeometrie und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Élie Joseph Cartan — (* 9. April 1869 in Dolomieu, Dauphiné; † 6. Mai 1951 in Paris) war ein französischer Mathematiker, der bedeutende Beiträge zur Theorie der Lie Gruppen und ihrer Anwendungen lieferte. Er leistete darüber hinaus bedeutende Beiträge zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Kompakter Operator — Kompakte Operatoren zwischen zwei Banachräumen sind in der Funktionalanalysis, einem der Teilgebiete der Mathematik, spezielle Operatoren, die ihren Ursprung in der Theorie der Integralgleichungen haben. Man spricht auch von kompakten Abbildungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 262D-Computergrafik — Die Computergrafik ist ein Teilgebiet der Informatik, das sich mit der computergestützten Erzeugung[1], im weiten Sinne auch mit der Bearbeitung[2] von Bildern befasst. Mit den Mitteln der Computergrafik entstandene Bilder werden Computergrafiken …

    Deutsch Wikipedia

  • 273D-Computergrafik — Die Computergrafik ist ein Teilgebiet der Informatik, das sich mit der computergestützten Erzeugung[1], im weiten Sinne auch mit der Bearbeitung[2] von Bildern befasst. Mit den Mitteln der Computergrafik entstandene Bilder werden Computergrafiken …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Bewegungsmelder — Ein Bewegungsmelder ist ein elektronischer Sensor, der Bewegungen in seiner näheren Umgebung erkennt und dadurch als elektrischer Schalter arbeiten kann. Hauptsächlich wird er zum Einschalten einer Beleuchtung oder zum Auslösen eines Alarms… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Computergrafik — Die Computergrafik ist ein Teilgebiet der Informatik, das sich mit der computergestützten Erzeugung[1], im weiten Sinne auch mit der Bearbeitung[2] von Bildern befasst. Mit den Mitteln der Computergrafik entstandene Bilder werden Computergrafiken …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Computergraphik — Die Computergrafik ist ein Teilgebiet der Informatik, das sich mit der computergestützten Erzeugung[1], im weiten Sinne auch mit der Bearbeitung[2] von Bildern befasst. Mit den Mitteln der Computergrafik entstandene Bilder werden Computergrafiken …

    Deutsch Wikipedia