(quader)

  • 41K-DOP — Ein dreidimensionaler Körper und die entsprechende Bounding Box (in weiß) Ein Bounding Volume ist in der algorithmischen Geometrie ein einfacher geometrischer Körper, der ein komplexes dreidimensionales Objekt oder einen komplexen Körper… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42KDOP — Ein dreidimensionaler Körper und die entsprechende Bounding Box (in weiß) Ein Bounding Volume ist in der algorithmischen Geometrie ein einfacher geometrischer Körper, der ein komplexes dreidimensionales Objekt oder einen komplexen Körper… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Kreiselstabilisator — Physikalische Größe Name Trägheitsmoment Formelzeichen der Größe I, J, Θ Größen und Einheiten system Einheit Dimension …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Kreiselstabilisierung — Physikalische Größe Name Trägheitsmoment Formelzeichen der Größe I, J, Θ Größen und Einheiten system Einheit Dimension …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Lebesgue'sche Überdeckungsdimension — Die Lebegue’sche Überdeckungsdimension (nach Henri Léon Lebesgue) ist eine geometrisch sehr anschauliche, topologische Charakterisierung der Dimension. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Erläuterung 3 Beispiele 3.1 Einfache Beispiele …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Lebesguesche Überdeckungsdimension — Die Lebegue’sche Überdeckungsdimension (nach Henri Léon Lebesgue) ist eine geometrisch sehr anschauliche, topologische Charakterisierung der Dimension. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Erläuterung 3 Beispiele 3.1 Einfache Beispiele …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Massenträgheitsmoment — Physikalische Größe Name Trägheitsmoment Formelzeichen der Größe I, J, Θ Größen und Einheiten system Einheit Dimension …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Peltierelement — Ein Peltier Element ist ein elektrothermischer Wandler, welcher basierend auf dem Peltier Effekt (nach Jean Peltier (1785–1845)) bei Stromdurchfluss eine Temperaturdifferenz oder bei Temperaturdifferenz einen Stromfluss erzeugt. Eine übliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Satz von Menger-Nöbeling — Die Lebegue’sche Überdeckungsdimension (nach Henri Léon Lebesgue) ist eine geometrisch sehr anschauliche, topologische Charakterisierung der Dimension. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Erläuterung 3 Beispiele 3.1 Einfache Beispiele …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Scherung (Geometrie) — Eine Scherung bildet ein Rechteck auf ein Parallelogramm ab Unter einer Scherung oder auch Transvektion versteht man ursprünglich in der Geometrie der Ebene bestimmte affine Abbildungen der Ebene auf sich selbst, bei denen der Flächeninhalt… …

    Deutsch Wikipedia