(qmail)

  • 61Dovecot — Entwickler Timo Sirainen Aktuelle Version 2.0.15 (16. September 2011) Betriebssystem UNIX …

    Deutsch Wikipedia

  • 62E-Mail-Client — Als E Mail Programm, Mail User Agent (MUA) (deutsch: etwa Post Benutzer Programm) oder auch kurz Mail Client, bezeichnet man ein Programm, mit dem E Mails empfangen, gelesen, geschrieben und versendet werden. Inhaltsverzeichnis 1 Empfang 2 Senden …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Emailprogramm — Als E Mail Programm, Mail User Agent (MUA) (deutsch: etwa Post Benutzer Programm) oder auch kurz Mail Client, bezeichnet man ein Programm, mit dem E Mails empfangen, gelesen, geschrieben und versendet werden. Inhaltsverzeichnis 1 Empfang 2 Senden …

    Deutsch Wikipedia

  • 64LDAP — im TCP/IP‑Protokollstapel: Anwendung LDAP Transport UDP TCP Internet IP (IPv4, IPv6) Netzzugang …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Ldap — im TCP/IP‑Protokollstapel: Anwendung LDAP Transport UDP TCP Internet IP (IPv4, IPv6) Netzzugang …

    Deutsch Wikipedia

  • 66MUA — Als E Mail Programm, Mail User Agent (MUA) (deutsch: etwa Post Benutzer Programm) oder auch kurz Mail Client, bezeichnet man ein Programm, mit dem E Mails empfangen, gelesen, geschrieben und versendet werden. Inhaltsverzeichnis 1 Empfang 2 Senden …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Mail-Client — Als E Mail Programm, Mail User Agent (MUA) (deutsch: etwa Post Benutzer Programm) oder auch kurz Mail Client, bezeichnet man ein Programm, mit dem E Mails empfangen, gelesen, geschrieben und versendet werden. Inhaltsverzeichnis 1 Empfang 2 Senden …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Mail User Agent — Als E Mail Programm, Mail User Agent (MUA) (deutsch: etwa Post Benutzer Programm) oder auch kurz Mail Client, bezeichnet man ein Programm, mit dem E Mails empfangen, gelesen, geschrieben und versendet werden. Inhaltsverzeichnis 1 Empfang 2 Senden …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Mailclient — Als E Mail Programm, Mail User Agent (MUA) (deutsch: etwa Post Benutzer Programm) oder auch kurz Mail Client, bezeichnet man ein Programm, mit dem E Mails empfangen, gelesen, geschrieben und versendet werden. Inhaltsverzeichnis 1 Empfang 2 Senden …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Maildir++ — Die Verzeichnisstruktur, wenn jeder Benutzer sein eigenes Maildir in seinem Homeverzeichnis pflegt Maildir ist eine Verzeichnisstruktur, die zum Speichern von E Mails benutzt wird. Maildir benötigt im Gegensatz zu mbox kein file locking, das… …

    Deutsch Wikipedia