(pustel)

  • 61Sekundäreffloreszenz — Als Effloreszenz (veraltet: Hautblüte; engl.: rash or skin lesion) wird ein Grundelement einer krankhaften Hautveränderung bezeichnet, das in der Dermatologie zur Beschreibung derselben eingesetzt wird. Oft ist auch von Effloreszenzenlehre die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Pocken — Pocken, 1) (Menschenpocken, Variolae), eine den Griechen u. Römern, wenigstens in ihrer jetzigen Gestalt, unbekannte ansteckende Hautkrankheit, welche seit ihrer Entstehung mehr als kaum eine andere Verheerungen unter allen Völkern angerichtet… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 63Karfunkel — (v. lat. Carbunculus), 1) bei den Alten einige Edelsteine, bes. der Rubin; dann 2) nach der Fabel des Mittelalters feuerrother, goldglänzender, im Dunkeln leuchtender u. seinen Träger unsichtbar machender Stein. Die Zeisige sollten ihn in ihr… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 64Kuhpocken — sind die am Euter der Kühe vorkommenden Pocken, deren Lymphe man zum Impfen benutzt, wodurch ein. eigenthümlicher Pockenausschlag, die Vaccine, entsteht, welche folgen. dermaßen verläuft: An den zwei ersten Tagen nach der Impfung ist an der… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 65Syphilis — Syphilis, Lustseuche, venerische Seuche, ist eine durch Ansteckung mittelst des in der Regel unter der Form von Eiter od. Jauche sichtbaren, in den Kreislauf gebrachten Giftes entstehende Krankheit, die sich zunächst an dem Orte, der Infection,… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 66Finne — Fịn|ne1 〈f. 19〉 1. Larve mancher Bandwürmer 2. 〈Pl.〉 Finnenausschlag, eine Hautkrankheit [<mhd. vinne, pfinne „Finne, Blasenwurm“] Fịn|ne2 〈f. 19〉 Flosse, Rückenflosse der Haie u. Wale [<nddt. finne, engl. fin „Flosse“; Grundbedeutung:… …

    Universal-Lexikon

  • 67Impfpustel — Ịmpf|pus|tel, die: an der Impfstelle sich entwickelnde Pustel als Reaktion auf die [Pocken]impfung. * * * Ịmpf|pus|tel, die: an der Impfstelle sich entwickelnde Pustel als Reaktion auf die [Pocken]impfung …

    Universal-Lexikon

  • 68Hautkrankheiten: Dermatitis, Ekzem und Neurodermitis —   Es gibt eine Vielzahl verschiedener Hautveränderungen, die entweder Indiz für eine Hauterkrankung (Dermatose) sein können, als Folge von Verletzungen auftreten oder aber aufgrund einer anderen Erkrankung (z. B. einer Infektionskrankheit wie… …

    Universal-Lexikon

  • 69bulnad — med., vet. • bulnad, böld, fistel, pustel, svulst, varhärd, varsamling • bulnad, svullnad, bula, böld, svulst, abscess • bulnad, böld, fistel, pustel, svulst, varhärd, varsamling • bula, bulnad, svullnad, knöl, blåsa, abscess, svulst …

    Svensk synonymlexikon

  • 70Quaddel — Quaddel: Der Ausdruck für »juckende Anschwellung, Bläschen« ist aus dem Niederd. ins Hochd. gelangt. Niederd. quad‹d›el gehört mit ahd. quedilla »Pustel, Bläschen« und aengl. cwidele »Pustel, Bläschen« zu der germ. Wortgruppe von got. qiÞus… …

    Das Herkunftswörterbuch