(pumpspeicherkraftwerk)

  • 71Lac Noir (Vogesen) — Lac Noir Der Lac Noir (Schwarzer See) ist ein Karsee in den Vogesen. Der eiszeitliche Gebirgssee liegt unterhalb des Vogesen Hauptkamms auf 950 m ü. NN oberhalb von Orbey und Kaysersb …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Lastmanagement — Kraftwerksmanagement ist der ökologische und wirtschaftlich sinnvolle Einsatz eines bestehenden Kraftwerkparks, sowie die Planung eventuell benötigter neuer Kraftwerke. Die Auslegung der Kraftwerkskapazitäten und der Verteilernetze muss immer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Liste der Gewässer in Sachsen — Die Fließ und Standgewässer in Sachsen sind: Inhaltsverzeichnis 1 Fließgewässer 1.1 Elbe 1.1.1 Elbnebenflüsse und gewässer mit Mündung in Sachsen 1.1.1.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Mooserboden — Das Kraftwerk Kaprun oder Kraftwerk Glockner Kaprun ist ein Gruppe von Wasserkraftwerken in den Hohen Tauern im Kapruner Tal in der Gemeinde Kaprun im Bundesland Salzburg in Österreich. Errichtet und betrieben wurde es von der Tauernkraftwerke AG …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Odertalsperre — Staumauer Panorama Lage …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Pumpspeicherwerk Mittweida — Das Pumpspeicherkraftwerk Mittweida (oder Pumpspeicherwerk (PSW) Mittweida) wurde 1926 (oder 1928) fertiggestellt und hatte eine Leistung von 2250 PS = 1650 kW (=1,65 MW). Es liegt bei Mittweida im Freistaat Sachsen und ist heute außer Betrieb.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Pumpspeicherwerk Ortenberg-Lißberg — Maschinenhaus des Kraftwerks Das Pumpspeicherkraftwerk Ortenberg Lißberg ist ein Wasserkraftwerk im Ortenberger Ortsteil Lißberg an der Nidder. Es wird betrieben von den Oberhessischen Versorgungsbetrieben AG (OVAG). Das Wasserkraftwerk, das auch …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Regenerativ — Erneuerbare Energien, auch regenerative Energien oder Alternativenergien, sind aus nachhaltigen Quellen sich erneuernde Energien. Sie bleiben − nach menschlichen Zeiträumen gemessen − kontinuierlich verfügbar und stehen hiermit im Gegensatz zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Regenerative Energie — Erneuerbare Energien, auch regenerative Energien oder Alternativenergien, sind aus nachhaltigen Quellen sich erneuernde Energien. Sie bleiben − nach menschlichen Zeiträumen gemessen − kontinuierlich verfügbar und stehen hiermit im Gegensatz zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Regenerative Energien — Erneuerbare Energien, auch regenerative Energien oder Alternativenergien, sind aus nachhaltigen Quellen sich erneuernde Energien. Sie bleiben − nach menschlichen Zeiträumen gemessen − kontinuierlich verfügbar und stehen hiermit im Gegensatz zu… …

    Deutsch Wikipedia