(pubblico)

  • 121Monatsdarstellungen — Monatsbild „September“, Très Riches Heures des Herzogs von Berry (1412–16/1485; Chantilly, Musée Condé, Ms. 65, fol. 9v) – herbstliche Weinlese am Fuße des Schlosses Saumur, darüber as …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Nanni Balestrini — (* 2. Juli 1935 in Mailand) ist ein italienischer Schriftsteller und visueller Künstler, der zur italienischen Neoavanguardia, einer literarischen Bewegung der sechziger Jahre, zu zählen ist. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Werke 2.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Simone Martini — St. Martin wendet sich ab vom Leben als Ritter und Kämpfer ( Fresco, Basilika San Francesco, Assisi) …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Spinello — Aretino Spinello (* um 1346 in Arezzo; † 14. März 1410 ebenda; eigentlich Spinello di Luca Spinelli) war ein italienischer Maler. Er gilt als Meister der toskanischen spätgotischen Malerei. Leben Spinello wurde in Arezzo geboren und war ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Spurius Cassius — wird von seinem Vater hingerichtet. Deckenfresko im Sala del Concistoro im Palazzo Pubblico von Siena, geschaffen von Domenico Beccafumi zwischen 1529–1535. Spurius Cassius Vecellinus, auch Vicellinus, war in den Jahren 502, 493 und 486 v. Chr.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Spurius Cassius Vecillinus — Spurius Cassius wird von seinem Vater hingerichtet. Deckenfresko im Sala del Concistoro im Palazzo Pubblico von Siena, geschaffen von Domenico Beccafumi zwischen 1529–1535. Spurius Cassius Vecellinus, auch Vicellinus, war in den Jahren 502, 493… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Taormina — Vorlage:Infobox Gemeinde in Italien/Wartung/Wappen fehlt …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Vincenzo Manfredini — (* 22. Oktober 1737 in Pistoia; † 16. August 1799 in Sankt Petersburg)[1] war ein italienischer Cembalist, Komponist und Musiktheoretiker. (Name und Lebensangaben von Vincenzo Manfredini in russischer Sprache : Винченцо Манфредини (* 22 X… …

    Deutsch Wikipedia