(pubblico)

  • 101Pasquale Anfossi — Bonifacio Domenico Pasquale Anfossi (5 April, 1727 ndash; February, 1797) was an Italian opera composer. Born in Taggia, Liguria, he studied with Niccolò Piccinni and Antonio Sacchini, and worked mainly in London, Venice and Rome. He wrote more… …

    Wikipedia

  • 102Amleto — Amleto, an Opera in 4 Acts by Franco Faccio. Libretto by Arrigo Boito. Premiered May 30, 1865 Teatro Carlo Felice, Genova. Revised for a La Scala production given on February 12, 1871. Composition and Premiere The history of Amleto is very brief… …

    Wikipedia

  • 103Amos Cassioli — (1832–1891) was a nineteenth century Italian painter.Cassioli was born in Asciano in 1832. After studying at the Sienese Accademia di belle arti under Luigi Mussini, a bursary from Grand Duke Ferdinand IV of Tuscany, enabled him to study in Rome …

    Wikipedia

  • 104Gianni Toti — Infobox Writer name = Gianni Toti caption = From left: Italian computer artists Gianni Toti, Caterina Davinio, Mario Sasso. birthdate = June 24, 1924 birthplace = Rome, Italy deathdate = death date|2007|January|8 deathplace = Rome, Italy… …

    Wikipedia

  • 105Beccafumi — Selbstporträt, 1525 1530 Domenico di Giacomo di Pace Beccafumi, genannt il Mecherino (* um 1486 in Montaperti bei Siena; † 18. Mai 1551 ebenda) war ein italienischer Maler und Bildhauer des Manierismus …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Elio Vittorini — (* 23. Juli 1908 in Syrakus; † 12. Februar 1966 in Mailand) war ein italienischer Schriftsteller, Publizist und Übersetzer, einer der wichtigsten Vertreter des literarischen Neorealismus. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Francesco Alberoni — (* 31. Dezember 1929 in Borgonovo Val Tidone) ist ein italienischer Soziologe und Journalist. Von 2002 bis 2005 war er Verwaltungsratsmitglied und ältestes Ratsmitglied als Präsident von RAI (italienische Rundfunkanstalt). Alberoni ist einer d …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Gianni Toti — (links) mit Caterina Davinio und Mario Sasso (1993) Gianni Toti (* 1924 in Rom; † 8. Januar 2007 in Rom) war ein italienischer Dichter, Künstler und Schriftsteller. Autor der elektronischen Poesie (poetronica) und Videokunst …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Gigi Mai — Luigi Tenco (* 21. März 1938 in Cassine; † 27. Januar 1967 in San Remo) war ein italienischer Liedermacher. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Jugend und Schulzeit 1.2 Studium und erste Erfolge …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Gino Luzzatto — (* 9. Januar 1878 in Padua; † 16. Juni 1964 in Venedig) war einer der bedeutendsten italienischen Wirtschaftshistoriker. Zunächst als Lehrer in Süditalien tätig, lehrte er an einem Wirtschaftsinstitut in Triest und wechselte 1922 von dort nach… …

    Deutsch Wikipedia