(prozentualer)

  • 111Azerbaijanisch — Dieser Artikel erläutert die im heutigen Aserbaidschan, Iran und angrenzenden Gebieten gesprochene Turksprache; für das nicht näher verwandte historische Aserbaidschanisch (Āzari), ein Dialekt des Pahlavi, siehe Altaserbaidschanische Sprache.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Azeri-Türkisch — Dieser Artikel erläutert die im heutigen Aserbaidschan, Iran und angrenzenden Gebieten gesprochene Turksprache; für das nicht näher verwandte historische Aserbaidschanisch (Āzari), ein Dialekt des Pahlavi, siehe Altaserbaidschanische Sprache.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Azerice — Dieser Artikel erläutert die im heutigen Aserbaidschan, Iran und angrenzenden Gebieten gesprochene Turksprache; für das nicht näher verwandte historische Aserbaidschanisch (Āzari), ein Dialekt des Pahlavi, siehe Altaserbaidschanische Sprache.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114BAföG — Das Bundesausbildungsförderungsgesetz (kurz: BAföG) regelt die staatliche Unterstützung für die Ausbildung von Schülern und Studenten. Mit dem Kürzel BAföG wird umgangssprachlich auch die Förderung bezeichnet, die sich aus dem Gesetz ergibt. Das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Bafög — Das Bundesausbildungsförderungsgesetz (kurz: BAföG) regelt die staatliche Unterstützung für die Ausbildung von Schülern und Studenten. Mit dem Kürzel BAföG wird umgangssprachlich auch die Förderung bezeichnet, die sich aus dem Gesetz ergibt. Das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Bafögantrag — Das Bundesausbildungsförderungsgesetz (kurz: BAföG) regelt die staatliche Unterstützung für die Ausbildung von Schülern und Studenten. Mit dem Kürzel BAföG wird umgangssprachlich auch die Förderung bezeichnet, die sich aus dem Gesetz ergibt. Das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Bahnkraftwerk — Bahnstrom ist der elektrische Strom, der für den Antrieb elektrischer Eisenbahnen verwendet wird. Der Strom wird den Fahrzeugen entweder über eine Oberleitung mit Stromabnehmern oder mittels einer Stromschiene zugeführt. Bahnstrom Oberleitung an… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Bahnstrom — ist der elektrische Strom, der für den Antrieb elektrischer Eisenbahnen verwendet wird. Der Strom wird den Fahrzeugen entweder über eine Oberleitung mit Stromabnehmern oder mittels einer Stromschiene zugeführt. Bahnstrom Oberleitung an… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Bahnstromkraftwerk — Bahnstrom ist der elektrische Strom, der für den Antrieb elektrischer Eisenbahnen verwendet wird. Der Strom wird den Fahrzeugen entweder über eine Oberleitung mit Stromabnehmern oder mittels einer Stromschiene zugeführt. Bahnstrom Oberleitung an… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Barcheck — Der Barcheck ist ein Verfahren zur vor Ort Kalibrierung eines Vermessungs Echolots. Dabei wird eine sogenannte Barcheckplatte (Metallplatte) an einem Stahlseil unter dem Schallwandler des Echolot Gerätes ins Wasser gelassen. Am Stahlseil ist der… …

    Deutsch Wikipedia