(provokation)

  • 1Provokation — (v. lat. provocare ‚hervorrufen‘, ‚herausfordern‘) bezeichnet das gezielte Hervorrufen eines Verhaltens oder einer Reaktion bei anderen Personen. Hierbei agiert der Provokateur bewusst oder unbewusst in einer Weise, dass die provozierte Person… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Provokation — (lat.), Herausforderung, Anreizung; im alten Rom die Berufung an die Volksversammlung gegen Verfügungen der Magistrate; endlich die Aufforderung zur Klagerhebung (provocatio ad agendum). Die Regel, daß niemand gezwungen werden soll, sein Recht im …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 3Provokation — Provokatiōn (lat.), Herausforderung; provokatōrisch, herausfordernd, zu Kundgebungen anreizend …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 4Provokation — Reizung * * * Pro|vo|ka|ti|on [provoka ts̮i̯o:n], die; , en: Gegenstand, Bemerkung, Handlung, durch die jmd. provoziert wird, werden soll: dieser Vorfall ist eine politische, militärische Provokation. * * * Pro|vo|ka|ti|on 〈[ vo ] f. 20〉 das… …

    Universal-Lexikon

  • 5Provokation — Pro·vo·ka·ti·on [provoka tsi̯oːn] die; , en; eine Handlung, eine Aussage o.Ä., mit der man jemanden ärgert und so zu einer Reaktion auffordert <etwas als Provokation auffassen, verstehen; auf eine Provokation antworten, reagieren> …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 6Provokation — Anmaßung, Brüskierung, Dreistigkeit, Frechheit, Herausforderung, Kampfansage, Kriegserklärung, Reizung, Unverfrorenheit, Unverschämtheit; (bildungsspr.): Affront, Insolenz; (ugs.): Aufforderung zum Tanz. * * * Provokation,die:⇨Herausforderung… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 7Provokation — provozieren »herausfordern, aufreizen; aus der Reserve locken; (Krankheiten) künstlich hervorrufen«: Das Verb wurde im 16. Jh. aus lat. pro vocare »heraus , hervorrufen; (zum Wettkampf) auffordern; herausfordern, reizen« entlehnt, einer Bildung… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 8Provokation — Udæskning …

    Danske encyklopædi

  • 9Provokation — Pro|vo|ka|ti|on 〈 [ vo ] f.; Gen.: , Pl.: en〉 das Provozieren, Provoziertwerden [Etym.: <lat. provocatio »Herausforderung, Aufreizung«] …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 10Provokation — Pro|vokatio̱n [zu lat. provocare, provocatum = heraus , hervorrufen] w; , en: künstliche Hervorrufung von Krankheitserscheinungen (mittels geeigneter Medikamente oder physikalischer Maßnahmen), z. B. um eine latente Erkrankung zur Krise zu führen …

    Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke