(prospettiva)

  • 71Costanzo Preve — (* 1943 in Turin) ist ein italienischer Philosoph und politischer Theoretiker. Politisch der radikalen Linken entstammend, gehört er zu den umstrittensten Intellektuellen Italiens und rief wegen seines Eintretens für einen militanten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Cristofani — Mauro Cristofani (* 2. Januar 1941; † 25. August 1997 in Rom) war ein italienischer Etruskologe, Epigraphiker und Klassischer Archäologe. Er gilt als einer der bedeutendsten und einflussreichsten Etruskologen seit der Entstehung der Wissenschaft …

    Deutsch Wikipedia

  • 73De re aedificatoria — Statue von Leon Battista Alberti im Hof der Uffizien in Florenz Kupferstich 1765 Leon Battista Alberti (* 18. Febr …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Einlegearbeit — Intarsie aus der Werkstatt des Fra Giovanni da Verona (um 1499). Verona, S. Maria in Organo, Chorgestühl Die Bezeichnung Intarsie stammt von den italienischen Begriffen tarsia bzw. intarsia ab, welche ihrerseits auf das Verb intarsiare (dt.=… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Elio Pagliarani — (* 25. Mai 1927 in Viserba, Provinz Rimini) ist ein italienischer Dichter, der zur italienischen Neoavanguardia, einer literarischen Bewegung der sechziger Jahre zu zählen ist. Sein Hauptwerk La ragazza Carla erschien 1960 in der italienischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Euarchos — (griechisch Εὐαρχός) war ein griechischer Töpfer, tätig in der Mitte des 6. Jahrhunderts v. Chr. in Athen. Bekannt ist er bisher nur durch eine von ihm signierte schwarzfigurige Schale in Florenz, Museo Archeologico 30407 mit der Darstellung …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Ferdinando Bibiena — Ferdinando Galli da Bibiena Ferdinando Galli da Bibiena (* 8. August 1656 in Bologna; † 3. Januar 1743 in Bologna) war ein italienischer Szenograph, Architekt und Dekorationsmaler. Er war der Sohn des Malers und Architekten Giovanni Maria Galli… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Ferdinando Bibièna — Ferdinando Galli da Bibiena Ferdinando Galli da Bibiena (* 8. August 1656 in Bologna; † 3. Januar 1743 in Bologna) war ein italienischer Szenograph, Architekt und Dekorationsmaler. Er war der Sohn des Malers und Architekten Giovanni Maria Galli… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Ferdinando Galli da Bibiena — (* 8. August 1656 in Bologna; † 3. Januar 1743 ebenda) war ein italienischer Szenograph, Architekt und Dekorationsmaler. Er war der Sohn des Malers und Architekten Giovanni Maria Galli da Bibiena, der sich nach seinem Geburtsor …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Francesco Borromini — Francesco Borromini, anonymes Jugendportrait Grabplatte in San …

    Deutsch Wikipedia