(prokura)

  • 51Adolf von Gross — Adolf von Groß (* 25. März 1845 in Bamberg; † 5. Juni 1931 in Bayreuth) war ein enger Freund der Familie Richard Wagners, langjähriger Finanzverwalter der Bayreuther Festspiele und Ehrenbürger von Bayreuth. Inhaltsverzeichnis 1 Kindheit 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Albert Langen Verlag — Der Langen Müller Verlag schloss sich 1931 aus den zuvor gegründeten Unternehmen Albert Langen Verlag und Georg Müller Verlag zusammen. Seit 1966 gehört das Haus zur Herbert Fleissner Verlagsgruppe und hat seinen heutigen Sitz in München.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Albert Paulig — auf einer Fotografie von Nicola Perscheid Albert Paulig (* 14. Januar 1873 in Stollberg/Erzgeb.; † 19. März 1933 in Berlin) war ein deutscher Filmschauspieler. Leben Albert Pau …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Ametsreiter — Hannes Ametsreiter eigentlich Johannes Ametsreiter (* 20. Jänner 1967 in Salzburg) ist CEO von Telekom Austria TA AG, Mobilkom Austria AG und Telekom Austria Group. Ametsreiter studierte Publizistik und Kommunikationswissenschaften sowie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Angestellte — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Ein Angestellter ist ein Arbeitnehmer, der nach bestimmten Kriterien von einem Arbeiter unterschieden wird. Die Kriterien …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Angestelltenversicherung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Ein Angestellter ist ein Arbeitnehmer, der nach bestimmten Kriterien von einem Arbeiter unterschieden wird. Die Kriterien …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Bankvollmacht — („Kontovollmacht“) ist die von einem Kontoinhaber gegenüber dem kontoführenden Kreditinstitut erteilte Vollmacht zugunsten Dritter, wonach diese über ein bestimmtes Bankkonto im Umfang der Vollmacht verfügen dürfen. Begünstigte einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Dienstzeugnis — Handschriftliches Arbeitszeugnis Max Liebermanns für seinen Pförtner, 1927: Hierdurch bescheinige ich, dass Herr Paul Neumann vom 1sten August 1915 bis 1sten März 1927 als Pförtner in meinem Hause war: e …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Emil Russell — (* 27. Juli 1835 in Clemenswerth/Sögel im Emsland; † 23. Oktober 1907 in Berlin Charlottenburg) war ein römisch katholischer Jurist, Bürgermeister und Großbankier. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Jugend 2 Russell und die Politik …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Festangestellter — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Ein Angestellter ist ein Arbeitnehmer, der nach bestimmten Kriterien von einem Arbeiter unterschieden wird. Die Kriterien …

    Deutsch Wikipedia