(prokura)

  • 111Gesamtprokura — Gesamtprokura,   Kollektivprokura, Prokura, die mehreren Personen derart erteilt ist, dass sie nur gemeinsam ausgeübt werden kann (§ 48 HGB). * * * Ge|sạmt|pro|ku|ra, die (Kaufmannsspr.): Prokura, die nur von mehreren Personen gemeinsam ausgeübt …

    Universal-Lexikon

  • 112leitende Angestellte — leitende Angestellte,   besondere Arbeitnehmergruppe (Angestellte), grundsätzlich beschrieben in § 5 Absätze 3 und 4 Betriebsverfassungsgesetz in der Fassung vom 23. 12. 1988. Leitender Angestellter ist danach, wer nach Arbeitsvertrag und… …

    Universal-Lexikon

  • 113Vollmacht — 1. [Amts]befugnis, Bevollmächtigung, Blankovollmacht, Entscheidungsbefugnis, Ermächtigung, Genehmigung, Prokuration, Recht, Weisungsbefugnis; (bildungsspr.): Autorisation, Carte blanche; (veraltet): Kommissorium, Plenipotenz; (bildungsspr.… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 114procură — PROCÚRĂ, procuri, s.f. Împuternicire legalizată prin care cineva poate acţiona în numele altcuiva; (concr.) act prin care se dă această împuternicire; mandat. – Din germ. Prokura. Trimis de oprocopiuc, 06.11.2008. Sursa: DEX 98  PROCÚRĂ s. v.… …

    Dicționar Român

  • 115Eintragungsfähigkeit — Voraussetzung für Eintragung im Handelsregister oder Grundbuch. 1. Handelsregister: Eintragungsfähig sind u.a. Firma, Errichtung und Aufhebung einer Zweigniederlassung, Erteilung, Beschränkungen und Widerruf der Prokura, die Bezeichnung der… …

    Lexikon der Economics

  • 116Einzelprokura — einer Einzelperson selbstständig erteilte ⇡ Prokura. Soweit die Gesamtprokura aus dem ⇡ Handelsregister nicht ersichtlich ist, dürfen Dritte eine eingetragene Prokura als E. auffassen. Gegensatz: ⇡ Gesamtprokura …

    Lexikon der Economics

  • 117Handelsrecht — I. Begriff/Einordnung:H. ist das Sonderrecht des Kaufmanns, des ⇡ Handelsstandes. 1. Privatrechtliche Normen: Die Vorschriften des H. betreffen im Wesentlichen die Rechtsbeziehungen des Kaufmanns zu seinen Geschäftspartnern, die… …

    Lexikon der Economics

  • 118Handelsregistereintragung — 1. Verpflichtung zur H.: (1) ⇡ Firmen, teilweise Voraussetzung für die Erlangung der Eigenschaft als ⇡ Kaufmann (⇡ Kannkaufmann); (2) zahlreiche andere Tatsachen des kaufmännischen Betriebs, z.B. Erteilung der Prokura, Errichtung einer… …

    Lexikon der Economics

  • 119Handlungsbevollmächtigter — Handelsbevollmächtigter; derjenige, der ohne Erteilung der ⇡ Prokura zum Betrieb eines ganzen Handelsgewerbes oder zur Vornahme einer bestimmten Art von Geschäften oder einzelner Geschäfte eines Handelsgewerbes ermächtigt ist (⇡… …

    Lexikon der Economics

  • 120Negativwirkung — eine Auswirkung des ⇡ Publizitätsprinzips des Handelsregisters. Die N. besagt, dass die im Handelsregister fehlende Eintragung und Bekanntmachung die Unkenntnis des Dritten entschuldigt (§ 15 I HGB), soweit es sich um eintragungspflichtige… …

    Lexikon der Economics